Falken erobern Tabellenführung zurückHarzer Falken

Falken erobern Tabellenführung zurückFalken erobern Tabellenführung zurück
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Team von Trainer Bernd Wohlmann konnte bereits im ersten Drittel die ersten Akzente setzen. In der siebten Spielminute war es Christian Schock, der nach Vorbereitung von Erik Pipp die Führung für die Falken bescherte. Keine zwei Minuten später war es Michael Schwindt mit einem schönen Solo der auf 2:0 erhöhen konnte. Auch die zweite Hälfte des ersten Drittels gehörte den Falken, die durch Tore von Robert Wittmann (12.), Michael Schwindt (14.) und Andrew Bailey (20.) auf 5:0 erhöhen konnten.

Das zweite Drittel zeigte sich dann ausgeglichener und auch die Gastgeber aus der Wedemark fanden in der Mellendorfer Eishalle vor 275 Zuschauern fanden besser ins Spiel. Durch das Tor von Phillip Winter konnte man zwar den Anschluss in der 33. Spielminute herstellen, jedoch sollten die Falken durch Andrew Bailey in Überzahl den alten Abstand schnell wieder herstellen. Auch das letzte Drittel sollte jeweils ein Tor auf beiden Seiten den Zuschauern bieten. Nachdem die Scorpions in der 48. Spielminute durch Reiko Berblinger auf 2:6 verkürzen konnten, war es Tobias Schwab, der im direkten Gegenzug nach 12 Sekunden auf 7:2 stellen konnte.

Da die Hannover Indians in Rostock in die Verlängerung mussten, konnten die Falken sich die Tabellenführung auf Grund des besseren Torverhältnisses wieder an die Tabellenspitze setzen. Am kommenden Freitag geht es für die Falken dann gegen den EHC Timmendorfer Strand 06. Spielbeginn ist um 20 Uhr im Wurmbergstadion.

Tore: 0:1 (6:38) Christian Schock (Erik Pipp), 0:2 (8:42) Michael Schwindt, 0:3 (11:16) Robert Wittmann (Michael Fichtl, Christian Wittmann), 0:4 (13:14) Michael Schwindt (Stefan Bilstein, Tobias Schwab), 0:5 (19:44) Andrew Bailey (Maximilian Bauer, Christian Schock), 1:5 (32:33) Phillip Winter (Markus Münchberg, Markus Berg), 1:6 (34:46) Andrew Bailey (Michael Schwindt, Christian Schock/5-4), 2:6 (47:54) Reiko Berblinger (Markus Berg, Borna Silovic/5-4), 2:7 (48:06) Tobias Schwab (Christian Schock, Stefan Bilstein). Strafen: Wedemark 12, Braunlage 8. Zuschauer: 275.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Oberliga Nord Hauptrunde