Falken entführen drei Punkte vom Timmendorfer StrandHarzer Falken

Falken entführen drei Punkte vom Timmendorfer StrandFalken entführen drei Punkte vom Timmendorfer Strand
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Den besseren Start in die Partie fanden die Falken und konnten durch einen schönen Doppelschlag in der zehnten Spielminute durch Semen Glusanok, der von einem Torwartfehler seitens der Gastgeber profitierte, und Michael Schwindt mit 2:0 in Führung gehen. Diese Führung sollte auch nach Ende des ersten Drittels noch von Bestand sein.

Auch im zweiten Drittel konnten die Falken ihr gewohnt starkes Offensivspiel durchziehen und in Überzahl durch Tobias Schwab in der 29. Spielminute sogar 3:0 in Führung gehen. Nach 33 Minuten konnte sich dann noch Robert Wittmann in die Torschützenliste eintragen und scheinbar war das Spiel damit gelaufen, jedoch sollten die Gastgeber noch einmal zurückkommen. Mit diesem Spielstand ging es dennoch in die Pause, welche allerdings durch Diskussionen mit dem Schiedsrichter überschattet wurden.

Zu Beginn des letzten Drittels gab das Schiedsrichtergespann einen Penalty zu Gunsten der Gastgeber, da Tobias Schwab seinen Gegenspieler ein Bein gestellt haben soll. Eine solche Situation gab in der Vergangenheit auch nicht, dass ein Schiedsrichter eine Entscheidung überdachte und erst im nächsten Drittel ausführen ließ. Diesen Penalty konnte Patrick Saggau von den Beach Boys an Niklas Weikamp vorbei ins Tor legen. Dieses Tor war eine regelrechte Aufholjagd der Gastgeber, welche sich auch nicht von diversen diskutablen Strafzeiten stoppen ließen. Auch wenn die Falken durch Andre Niemeyer in der 52. Spielminute auf 5:1 erhöhen konnten, konterten die Gastgeber keine Minute später durch Jesper Delfs direkt auf 2:5. In Überzahl gelang den Gastgebern dann durch Thorben Saggau auch noch das 3:5 da Erik Pipp eine Strafzeit wegen hohem Stocks erhalten hatte.

Die letzten drei Minuten waren zwar noch einmal von Spannung geprägt, die Abwehr der Falken hielt aber stand und so konnte das Team von Bernd Wohlmann im vorletzten Spiel der regulären Saison erneut einen Sieg gegen den EHC Timmendorfer Strand 06 einfahren.

Für die Falken steht nun noch ein Spiel in der Saison an und zwar am kommenden Freitag. Dort muss das Team erneut an die Ostsee reisen, um noch einmal gegen die Rostock Piranhas zu spielen, bevor es am 20. Februar um 20 Uhr im Wurmbergstadion zum ersten Play-off-Spiel kommt. Der Gegner für diese Partie wird am kommenden Freitag beim Duell zwischen den Crocodiles Hamburg und dem Hamburger SV ermittelt.

Tore: 0:1 (9:21) Semen Glusanok (Michael Schwindt, Erik Pipp), 0:2 (9:46) Michael Schwindt (Michael Fichtl, Robert Wittmann), 0:3 (28:52) Tobias Schwab (Christian Schock, Andrew Bailey/5-4), 0:4 (32:30) Robert Wittmann (Andrew Bailey, Michael Fichtl), 1:4 (39:59) Patrick Saggau (Penalty), 1:5 (51:52) Andre Niemeyer (Fabian Pyszynski, Marcel Deich), 2:5 (52:57) Jesper Delfs (Michael Chvostek, Moritz Meyer), 3:5 (56:54) Thorben Saggau (Kenneth Schnabel, Patrick Saggau/5-4). Strafen: Timmendorfer Strand 10, Braunlage 6+10. Zuschauer: 541.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...

Stürmer kommt aus Rostock
Herner EV verpflichtet Stéphane Döring

​Der Herner EV hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet. Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wech...

Stürmer wechselt aus Lettland
Rudolfs Maslovskis verstärkt die Herforder Ice Dragons

​Der Herforder EV gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis....

Stürmer kommt vom Zweitligisten Selber Wölfe
Philip Woltmann kehrt zum Herforder EV zurück

​Der Herforder EV gibt seinen nächsten Neuzugang für die Saison 2023/24 bekannt. Mit Philip Woltmann begrüßen die Ice Dragons dabei einen Rückkehrer, der von den Sel...