Falken empfangen die Crododiles und reisen an den Timmendorfer StrandHarzer Falken

Falken empfangen die Crododiles und reisen an den Timmendorfer StrandFalken empfangen die Crododiles und reisen an den Timmendorfer Strand
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag empfängt man am heimischen Wurmberg die Crocodiles Hamburg. Das Team aus der Hansestadt machte in den letzten Wochen zwar mit finanziellen Problemen auf sich Aufmerksam und dort kamen die Falken bei einem Benefizspiel auch zur Hilfe, allerdings läuft es spielerisch für das Team von Trainer Sven Gösch umso besser. Aktuell befindet man sich auf dem fünften Tabellenplatz und kämpft mit dem Lokalrivalen vom Hamburger SV noch um genau diesen fünften Platz.

Am letzten Wochenende konnte das Team von der Elbe mit einer knappen Niederlage bei den Hannover Scorpions und einem deutlichen Heimsieg gegen die Wedemark Scorpions aufhorchen lassen und festigten damit ihren Tabellenplatz. An die letzten Aufeinandertreffen zwischen den Crocodiles und den Falken dürften die meisten Fans keine guten Erinnerungen haben. Nicht nur das letzte Spiel in Hamburg verloren die Falken, sondern auch das letzte Heimspiel konnten die Hamburger nach Penaltyschießen gewinnen.

Vor allem die Statistik in dieser Saison spricht somit eigentlich gegen die Falken, welche aber mit dem Ziel der Playoffs vor Augen mit vollem Elan in diese Partie gehen werde und natürlich die drei Punkte in Braunlage behalten wollen. Personell kann Coach Bernd Wohlmann, bis auf die Langzeitverletzten, fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich der Einsatz von Torwart Tobias Bannach ist wegen Grippe noch fraglich. Beginn der Partie am Freitagabend im Wurmbergstadion von Braunlage ist wie immer um 20 Uhr. Das Stadion öffnet eine Stunde vor Spielbeginn.

Nach der Partie gegen die Crocodiles Hamburg, geht es für die Falken am Sonntag auf eine weite Reise an den Ostseestrand von Timmendorf zu den Beach Boys des EHC Timmendorfer Strand 06.

Gegen das Team von der Ostsee sind die Falken in dieser Saison zwar noch ungeschlagen, allerdings waren es jedes Mal eng und hart geführte Partien. Nach einem sehr schwachen Saisonstart fanden die Beach Boys nur langsam in die Saison und fanden nie so richtig rein. Oftmals verlor man vor allem bei den eigentlich vermeintlich schwächeren Mannschaften wie den Wedemark Scorpions. Am letzten Wochenende konnte man zwar vor heimischen Publikum gegen den Hamburger SV knapp mit 4:2 gewinnen, verlor aber zwei Tage später im Derby gegen Rostock deutlich mit 8:4. Vor allem bitter für das Team war nach einer guten Leistung im ersten Drittel und einem 2:2, man die Partie dann noch so deutlich aus der Hand gab.

Tabellarisch ist für die Timmendorfer die Saison gelaufen, denn sowohl nach oben als auch nach unten können die Beach Boys bei nur noch zwei verbleibenden Spielen nichts mehr erreichen. Beginn der Partie ist am Sonntag um 18 Uhr in Timmendorf.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....