Falken durch 5:2-Heimsieg wieder in FührungHarzer Falken

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor rund 400 Zuschauern tasteten sich beide Teams im ersten Drittel ab, zeigten aber deutlich, dass man das Spiel gewinnen möchte und dementsprechend hart wurden die Checks bereits gefahren. Das Schiedsrichtergespann verpasste es allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits einige Strafzeiten auszusprechen und lies fast alles laufen, welches im Nachhinein von beiden Trainern kritisiert wurde. Somit ging es nicht nur ohne Strafe, sondern auch ohne Tore in die erste Pause.

In dieser schien Falken-Coach Bernd Wohlmann die richtigen Worte gefunden zu haben, denn das Team von Kapitän Erik Pipp kam wie ausgewechselt aus der Kabine und zeigte schönes und schnelles Angriffseishockey. In der sechsten Minute war es Tobias Schwab der nach einigen hochkarätigen Chancen den Dosenöffner spielen durfte. Nur 117 Sekunden später konnte Michael Schwindt die Führung sogar auf 2:0 erhöhen. Als ob er noch nicht genug bekommen hatte mit seinem Treffer, legte Schwindt nur 116 Sekunden später bereits den zweiten Treffer zum 3:0 für die Falken nach.

Crocodiles-Coach Sven Gösch zog direkt danach die erste Auszeit um sein Team neu einzustellen. Dieses gelang ihm auch und die Crocodiles konnten nur 30 Sekunden später in der 31. Minute durch Jan Michalek den Anschlusstreffer herstellen. In der 35. Spielminute sollte dann auch Torschützenkönig Andrew Bailey wieder zum Zug kommen. Mit seinem zweiten Treffer während der Play-offs, schiebt er sich damit auch wieder in die Spitzengruppe der Topscorer. Mit dieser Drei-Tore-Führung ging es dann für beide Teams in die Pause.

Auch im letzten Drittel zeigten beide Teams starkes Eishockey. Die Falken zogen sich etwas zurück und überließen den Gästen das Spiel, welche dadurch immer wieder zu guten Chancen kamen, welche Lucas Lang in der 47. Minute zum 4:2 ausnutzen konnte. „Doch das letzte Drittel war wieder einmal von schlechten Schiedsrichterleistungen überschattet und so wurden diverse Stockschläge und verbotene Checks nicht bestraft“, so die Falken in ihrer Mitteilung. Kurz vor Ende des Drittels zogen die Gäste dann die letzte Chance und nahmen ihren Keeper zu Gunsten eines weiteren Stürmers vom Eis. Diese Chance nutzte dann Falken Kapitän Erik Pipp persönlich aus und stellte mit einem Empty-Net-Goal den 5:2-Endstand her.

Durch diesen Heimsieg gehen die Falken nun wieder mit 2:1 in der Best-of-Seven-Serie gegen die Crocodiles Hamburg in Führung und haben die Möglichkeit, bei einem Auswärtssieg am kommenden Freitag in Hamburg, die Führung auszubauen auf 3:1 und am Sonntag beim nächsten Heimspiel den Sack zuzumachen.

Spielbeginn am Freitag ist um 20 Uhr in Hamburg-Farmsen, während das Heimspiel am kommenden Sonntag um 18 Uhr im Wurmbergstadion beginnen wird.

Tore: 1:0 (25:59) Tobias Schwab (Fabian Pyszynski, Christian Schock), 2:0 (27:56) Michael Schwindt (Lukas Brückner, Erik Pipp), 3:0 (29:52) Michael Schwindt (Christian Schock, Andrew Bailey), 3:1 (30:22) Jan Michalek (Stefan Gebauer, Vitalij Blank), 4:1 (34:20) Andrew Bailey (Christian Schock, Robert Wittmann), 4:2 (47:01) Lucas Lang (Michal Bezouska, Vitalij Blank), 5:2 (58:38) Erik Pipp (Maximilian Bauer, Andrew Bailey/5-4). Strafen: Braunlage 6, Hamburg 6. Zuschauer: 391.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....