Fährt der Schwung mit nach Halle?Nach dem Sieg gegen Essen
Es war für viele Fans des FASS Berlin und auch für viele aufmerksame Beobachter der Oberliga Nord mit Sicherheit eine dicke Überraschung, als das Team von Oliver Miethke am vergangenen Sonntag im Wellblechpalast gegen die Moskitos Essen nach Penaltyschießen als verdienter Sieger vom Eis gegangen war. Aber letztlich ist es der berühmte Schnee von gestern, denn mit dem Tabellenfünften aus Halle steht am Freitag auswärts schon der nächste „Brocken“ an. Da bleibt eigentlich nur die Frage, ob der Schwung des Erfolges gegen die Moskitos mit nach Halle fährt oder es nur die berühmte Eintagsfliege war?
Zweimal traf man sich schon und zweimal unterlagen die Akademiker den Saale Bulls dabei (1:6, 3:6). Aufgrund des Spielplans kommt es in dieser Spielzeit auch nur zu insgesamt drei Vergleichen und das kommende ist damit auch zugleich das letzte in dieser Saison.
Bemerkenswert ist bei den Hallensern, dass sie sich von den ersten acht Teams mit den wenigsten Siegen nach regulärer Spielzeit (17) in der Spitzengruppe der Oberliga Nord festgesetzt haben und bereits achtmal in die Overtime und darüber hinaus noch fünf Mal in das Penaltyschießen gingen, was damit spitze in der Liga ist.
Aber auch das ist Schnee von gestern, übrigens ebenso wie das 50-Meter-Tor von Travis Martell gegen die Hannover Indians, mit dem die Saale Bulls unlängst auf sich aufmerksam machten. Am Freitag sind die Karten ab 20 Uhr neu gemischt und wenn der Erfolgsschwung mit den Akademikern auch nach Halle fährt, ist alles möglich, denn bekanntlich – um eine weitere Phrase zu dreschen – sind aller guten Dinge drei.