EVD steht im Viertelfinale – aber Grözinger verletztFüchse kommen ohne Niederlage weiter

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Und genau das hat der EV Duisburg am Dienstagabend im ersten Drittel gemacht: Nach dem 5:2 (3:1, 1:1, 1:0)-Erfolg im dritten Achtelfinalspiel gegen die Saale Bulls Halle haben die Füchse das Viertelfinale der Oberliga erreicht.

Nun ist Eishockey in Nigeria nicht unbedingt verbreitet, einen neuen Fan aus diesem Land haben die Füchse aber: MSV-Stürmer Kingsley Onuegbu sah sich die Partie der schwarz-roten Nachbarn an – und konnte sich nach nicht einmal vier Minuten über das erste Duisburger Tor freuen. André Huebscher setzte sich sehenswert zentral durch, legte ab und Raphael Joly lud einmal durch und tauchte die Eissporthalle Duisburg in Jubel. Damit konnten die EVD-Fans kurze Zeit später schon wieder weitermachen. Denn Norman Martens holte in der sechsten Minute zu einem Schlagschuss aus, der so manche Kinnlade im Rund des Eisstadions nach unten kippen ließ: Sein Geschoss schlug im rechten Winkel ein. Und als Mike Schmitz im Nachschuss und in Überzahl zum 3:0 (14.) erfolgreich war, schien die oben zitierte Weisheit ins Land der Fabeln verwiesen zu werden. Sie ist aber nicht ohne Grund eine Weisheit. Eine Unachtsamkeit nutzte Halles Philipp Gunkel in der 18. Minute zum 1:3.

Und tatsächlich wurden die ersten rund zehn Minuten des Mitteldrittels schwer. Halle wollte sich nicht als Mannschaft präsentieren, die sich mir nichts, dir nichts in die Sommerpause befördern lässt. Die Bulls gaben Gas, belagerten das Duisburger Tor und die Füchse hatten für einige Minuten Schwierigkeiten, sich aus der Umklammerung zu befreien. Das gelang erst in der 30. Minute in der bestmöglichen Art und Weise: Einen Konter schloss Joly mit der Rückhand zum 4:1 ab. Doch es blieb weiter kniffelig, weil Halle wieder auf zwei Tore herankam. Bei Eric Wunderlichs Schuss war die Sicht für EVD-Goalie Justin Schrörs verdeckt und die Bulls waren wieder in Schlagweite (39.). „Halle ist im zweiten Drittel besser ins Spiel gekommen“, sagte EVD-Trainer Reemt Pyka. „Es ist natürlich ärgerlich, so kurz vor der zweiten Pause so ein Gegentor zu kassieren.“

Im Schlussabschnitt waren gerade einmal 24 Sekunden gespielt, als Lars Grözinger die Chance hatte, den Deckel auf die Serie zu packen, doch er scheiterte aus kurzer Distanz am Hallenser Keeper Sebastian Albrecht. Danach musste Justin Schrörs im EVD-Tor zweimal entscheidend eingreifen, um den Anschluss zu verhindern. Besonders bitter wurde es weniger als zwei Minuten vor Schluss, als Grözinger offenbar mit einer Knieverletzung liegen blieb und mit einer Trage vom Eis gebracht werden muss; Wunderlich kassierte für das Foul eine Spieldauerstrafe. Joly legte das 5:2 nach.

Tore: 1:0 (3:45) Joly (Huebscher), 2:0 (5:59) Martens (Beck, Walch), 3:0 (13:03) Mike Schmitz (Bradley/5-4), 3:1 (17:33) Gunkel (Bacek), 4:1 (29:43) Joly (Grözinger), 4:2 (38:34) Wunderlich (Bacek), 5:2 (59:16) Joly (Huebscher/5-3). Strafen: Duisburg 2, Halle 12 + 5 + Spieldauer (Wunderlich). Zuschauer: 1667.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Oberliga Nord Hauptrunde