EVD holt Chris St. Jacques aus KaufbeurenAnthony Ast kommt vom EHC Klostersee

St. Jacques kann mit 260 Spielen und 275 Scorerpunkten eine Menge an Zweitligaerfahrung aufbieten. Seine erste Station in Europa machte der 33-jährige Kanadier 2009 beim diesjährigen Oberliga-Meister, den Tilburg Trappers. Dort verbuchte er in 56 Spielen stolze 115 Scorerpunkte und war dabei mit 57 Toren der Top-Torjäger der Liga. Nach einem kurzen Intermezzo in Edinburgh wechselte der 1,75 Meter große Mittelstürmer zu den Bietigheim Steelers in die zweite Liga. Mit den Steelers konnte er in den folgenden vier Spielzeiten drei Titel einfahren (zweimal DEB-Pokalsieger und einmal Zweitliga-Meister).
Nach der Saison 2013/14 wurde sein Vertrag nicht verlängert und er wechselte nach Sterzing in Italien. Doch bereits nach 15 Spielen zog es ihn wieder nach Deutschland in die Oberliga Nord zu den Wedemark Scorpions. 23 Punkte in 12 Spielen machten ihn für die DEL2 wieder interessant und die Bietigheim Steelers schlugen wieder zu. In der letzten Saison ging St. Jacques für den ESV Kaufbeuren in der DEL2 auf Torejagd und hatte mit 66 Punkten in 59 Spielen großen Anteil am Klassenerhalt.
Aus der Oberliga Süd wechselt Anthony Ast in den Fuchsbau. Der 21-jährige Deutsch-Kanadier wechselte in der letzten Saison von den Medicine Hat Tigers aus der WHL zum EHC Klostersee. Weil seine Mutter aus Kempten stammt, belegt Ast keine Ausländerposition. Sein Onkel Doug Ast ist in Deutschland auch kein Unbekannter. Von 2001 bis 2009 spielte er für die Iserlohn Roosters und den ERC Ingolstadt in der DEL.
Trainer und Sportchef Lance Nethery zu den Verpflichtungen: „Wir sind froh, dass wir mit Chris St. Jacques einen erfahrenen Center verpflichten konnten. Mit Chris bekommen wir einen spielstarken Mittelstürmer, der auch unsere jungen Spieler führen kann. Anthony hat in der letzten Saison in Klostersee erste Europa-Erfahrungen gesammelt und will bei uns den nächsten Schritt machen.“