Essen spielt remis ins Köln2:2 gegen das DNL-Team des KEC

Dabei geriet der Vergleich in der Kölnarena 2 gegen das starke DNL-Team der Haie zum für Moskitos-Trainer Frank Gentges erwartet schweren Gang. Der Coach war zwar am Ende zufrieden mit dem, was er gesehen hatte, wurde jedoch in seiner Voreinschätzung bestätigt: „Es war das erwartet schwere Spiel, was wir auf Grund der Chancen hätten deutlich gewinnen müssen, aber so ist das, wenn man gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner aus einer anderen Liga spielt, das ist reine Kopfsache. Das hat die DEG bei uns auch erlebt und da lagen zwei Ligen dazwischen, eben Sommerhockey.“
Die Wohnbau Moskitos spielten mit Benedict Roßberg im Tor und der musste früh hinter sich greifen. 1:39 Minute waren gespielt, da konnte Robin Palka sein Team in Führung schießen. Die Essener waren damit so gar nicht einverstanden und suchten den Weg ins Spiel. Als Petr Gulda und Dennis Thielsch das Spiel in der vierten Spielminute innerhalb von 40 Sekunden drehten, sah auch zunächst alles danach aus. Doch für die restliche Zeit des ersten Abschnitts sahen die 132 Zuschauer, darunter viele Essener, zwar Mühe und Chancen der Gäste, doch mehr sprang bis zur ersten Pause nicht mehr heraus.
Viel änderte sich auch im zweiten Drittel nicht, die Wohnbau Moskitos mühten sich redlich einen Zugang zum Spiel zu finden, erspielten sich auch Chancen, doch mehr sprang nicht heraus. Immer wieder auch die Haie vor Roßberg, der seinen Kasten jedoch bis zur 27. Spielminute sauber halten konnte. Dann war es Kölns Dominik Bokk, der das zweite Kölner Tor beisteuerte. In der Folge änderte sich nicht viel am Spielgeschehen, die Moskitos mühten sich, bekam das Spiel aber nie so recht in den Griff. Werner Hartmann bekam für einen Stockstich gut drei Minuten vor Ende des Drittels noch eine 2+2+10-Strafe und mit dem Remis ging es in die letzten 20 Minuten. Auch hier änderte sich nicht mehr viel am Spielgeschehen, und auch das Ergebnis sollte nach 60 Minuten noch Bestand haben. So blieb es beim im Eishockey seltenen Endergebnis von 2:2. In gut einer Woche sind die Vorzeichen für das bereits mehrmals bemühte Sommerhockey dann wieder umgekehrt wenn der EC Bad Nauheim mit seiner DEL2-Mannschaft am Essener Westbahnhof gastiert.
Tore: 1:0 (1:39) Palka, 1:1 (4:00) Gulda (Tobias Brazda), 1:2 (4:40) Thielsch (Hildebrand, Bires), 2:2 (26:11) Bokk (Köhler, Ratmann). Strafen: Köln 8, Essen 12 + 10 (Hartmann) + 10 (Bires). Zuschauer: 132.