Erstes Rückspiel der Saison gegen die Black DragonsCrocodiles treffen auf Erfurt

Beide Mannschaften hatten zu diesem Zeitpunkt als Ziel das Mittelfeld der Tabelle ausgegeben. Seitdem ist einiges passiert. Die Crocodiles konnten sich überraschend in der Spitzengruppe festsetzen, während die Dragons mit Rang elf ihrem Saisonziel gerecht werden. Vor allem die Spiele gegen die Gegner aus der gleichen Tabellenregion bestreiten die Gäste regelmäßig erfolgreich. Die großen Überraschungen gegen die Top-Teams der Liga blieben bislang aus. Ein „Selbstgänger“ wird dies jedoch nicht für Hamburg. Ein ums andere Mal konnten sich die Drachen äußerst achtbar schlagen. Zuletzt waren es die Moskitos Essen, die erst im Penaltyschießen den Sack zumachen konnten. Vor allem die Defensive der Crocodiles muss wachsam sein. Erfurt stellt mit 51 erzielten Treffern den sechstbesten Sturm der Liga, der vom Slowaken Michal Vazan angeführt wird. Etwas anfällig ist man hingegen weiter im Penaltykilling. Nur 64 Prozent aller Unterzahlspiele überstehen die Erfurter schadlos.
Bereits am Freitag wollen die Crocodiles beim Auswärtsspiel in Langenhagen den Hannover Scorpions den Stachel ziehen. Das Team von Trainer Tomas Martinec präsentierte sich zuletzt wieder gefestigter und konnte unter anderem das Derby gegen den Namensbruder und möglichen Fusionspartner aus der Wedemark gewinnen. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.
Trainer Andris Bartkevics wird allerdings ohne Stürmer Moritz Israel, dessen Schulterverletzung in Ruhe auskuriert werden muss, und Verteidiger Tim Marek, der sich noch mit seiner schmerzhaften Rippe erholt, planen müssen. Timo Gless steigt diese Woche wieder ins Training ein. Über seinen Einsatz wird vor dem Auswärtsspiel am Freitag entschieden.