Erfurt will's noch einmal machenDrachen gegen Preussen und Hamburg gefordert

Auch am kommenden Wochenende stehen für die Black Dragons Erfurt wieder zwei Punktspiele auf dem Programm. Mit den Preussen Berlin und auswärts beim Hamburger SV geht es dabei gegen Teams, gegen die die Drachen im Saisonverlauf bereits erfolgreich waren.
Zunächst empfangen die Jungs von Trainer Jan Vavrecka am Freitag vor heimischen Fans den ECC Preussen Berlin. Vor knapp drei Wochen trafen beide Teams schon einmal aufeinander und dabei musste letztlich ein Penaltyschießen für den Sieger sorgen. Die Drachen hatten im Spielverlauf eigentlich genug Torchancen, versäumten es aber, diese zu nutzten. Letztlich musste man sich mit zwei Punkten zufrieden geben. Unterschätzen sollte man die Hauptstädter allerdings nicht, dies bekamen zuletzt neben den Piranhas aus Rostock, die sich trotz deutlicher 5:2-Führung am Ende noch mit 7:8 nach Overtime geschlagen geben mussten, aber auch der Gegner vom Sonntag, der Hamburger SV zu spüren. Die Hamburger unterlagen zu Hause vor heimischem Publikum den Preussen recht deutlich mit 3:7. Treffsicherste Stürmer der Preussen sind im bisherigen Saisonverlauf Nico Jentzsch mit zehn Toren und Donatas Kumeliauskas mit bisher acht Treffern. Wenig überraschend rangiert auch Neuzugang Michal Vymazal mit 18 Punkten (6 Tore, 12 Assists) in zehn Spielen recht weit oben in der Scorerliste der Oberliga Nord. Mit derzeit sechs Punkten liegen die Hauptstädter in direkter Schlagdistanz zum Team von Jan Vavrecka.
Am Sonntag steht für die Black Dragons die weite Reise nach Hamburg an. Die Hamburger, die derzeit punktgleich mit den Erfurtern auf Platz 13 der Tabelle liegen, sind seit vier Spielen ohne Sieg und wollen diese Statistik natürlich am kommenden Wochenende etwas aufbessern. Dabei stellen die Hamburger im bisherigen Saisonverlauf allerdings die schwächste Offensive der Liga. Mit 22 Treffern in neun Spielen liegt hier wohl das größte Problem der Elbestädter. Punktbester Stürmer der Hamburger ist derzeit Dustin Parks, der bisher sieben Tore erzielen konnte und weitere sieben Treffer vorbereitete.
Die Black Dragons wollen nach dem punktlosen letzten Wochenende unbedingt wieder Zähler auf der Habenseite verbuchen und damit nicht zuletzt das eigene Selbstbewusstsein etwas stärken, bevor sich die Oberliga in die einwöchige Deutschland-Cup-Pause verabschiedet. Spielbeginn am Freitag gegen den ECC Preussen ist wie gewohnt um 20 Uhr. Am Sonntag in Hamburg beginnt die Partie um 18.30 Uhr.