Eishockey-Leistungszentrum Nord gegründetKooperation der Hannover Indians und Wedemark Scorpions

Mark Wechselmann (links) und Jochen Haselbacher (rechts) verkündeten die Kooperation. (Foto: Manfred Schneider)Mark Wechselmann (links) und Jochen Haselbacher (rechts) verkündeten die Kooperation. (Foto: Manfred Schneider)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der künftige Oberligist EC Hannover Indians und der aktuelle Verbandsligist ESC Wedemark Scorpions wollen auf der kleinsten Basis zusammenarbeiten, die möglich ist und haben dabei ganz konkret ein Ziel vor Augen. Von den Kleinstschülern bis zu den Junioren soll die jeweils höchstmögliche Liga im Bereich des DEB angestrebt werden. Da man zurzeit von diesen Ligen weit bis sehr weit entfernt ist, stört die Protagonisten keineswegs. Der Ex-DDR-Nationalspieler Friedhelm Bögelsack, nach vielen Jahren beim ECH nun schon seit fünf Jahren bei den Wedemärkern für die Jugend zuständig, meinte: „Man muss einfach zehn bis fünfzehn Jahre rechnen, bis das Wunschergebnis erreicht werden kann. Jugendarbeit heißt, Geduld üben.“

Um die bisherige Jugendarbeit in beiden Vereinen nicht völlig aus den Fugen geraten zu lassen, wurden umfangreiche organisatorische Überlegungen angestellt. Der Bambinibereich bleibt in der Verantwortung des jeweiligen Vereines. Der Kleinschülerbereich bleibt ebenfalls getrennt, aber es werden zu höherwertigen Testspielen oder Turnieren Auswahlmannschaften benannt und entsandt. Das gleiche soll auch für die Knaben gelten. Bei den Schülern ist trotz des sportlichen Abstiegs eine Teilnahme an der Schüler-Bundesliga unter dem Namen Hannover Indians geplant. Sollte dies nicht möglich sein, wird in der Niedersachsen-Liga unter dem Namen unter dem Namen Wedemark Scorpions gespielt. Sollten genug Schüler vorhanden sein, wird auch über einen Einsatz von zwei Teams nachgedacht. Im Jugend- und Juniorenbereich werden augenblicklich die Hannover Indians sportlich federführend sein, wobei für die kommende Saison der Klassenerhalt bzw. der Aufstieg in die Bundesliga Priorität haben werden.

Beide Vorsitzenden sind von dem Projekt überzeugt und sehen in ihm die einzige Möglichkeit, das Eishockey in Hannover und der Region nach vorne zu bringen. Indians-Vorsitzender Mark Wechselmann: „Die Zusammenführung und Bündelung von Kräften im Eishockey ist seit Jahren ein Hauptthema im Verein.“ Der Vorsitzende der Wedemark Scorpions Jochen Haselbacher: „Wir freuen uns auf die Verwirklichung dieses äußerst wichtigen Projekts für die Eishockeyjugendarbeit in der Region Hannover. Mit dem ELN soll in erster Linie die sportliche Leistung verbessert werden, aber auch Leistungs- und Breitensport sollen näher zusammenrücken.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt