Ein Punkt im NebelHSV verliert erst nach Verlängerung gegen Halle

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Hamburger SV verbuchte durch eine 4:5 (3:1, 0:2, 1:1, 0:1)-Niederlage gegen die Saale Bulls Halle einen Punkt in der Oberliga Nord.

Es begann nicht unter den besten Vorzeichen, das Punktspielwochenende für den HSV – beide etatmäßigen Torhüter standen für die Auswärtspartie in Erfurt am Freitagabend nicht zur Verfügung. Gut, dass Routinier Varian Kirst in den Nachwuchsbereich als Trainer integriert wurde – der Ex-DEL-Keeper sprang ein und lieferte gleich eine ganz starke Partie ab. Im Schlussabschnitt bewies die Mannschaft Moral und kam nach einem 0:3-Rückstand durch Moritz Israel und Jannik Höffgen auf 2:3 heran – eine unnötige Strafe zwei Minuten vor Schluss verhinderte jedoch mehr.

Am Sonntagabend stand Stammgoalie Patrick Glatzel wieder zur Verfügung, um gegen seinen Ex-Club ebenfalls eine starke Partie abzuliefern. Was der HSV im ersten Drittel ablieferte, war überhaupt das beste Eishockey der bisherigen Saison. Unbeeindruckt von einem frühen Rückstand drehten Dustin Parks, Moritz Israel und Mike Piluso die Partie zu einem 3:1 nach dem ersten Drittel. Favorit Halle war sichtlich überrascht, drehte im zweiten Drittel aber gewaltig auf. Beim HSV funktionierten die öffnenden Pässe nicht mehr, die Saale Bulls nutzten das und glichen zum 3:3 aus.

Der letzte Abschnitt der regulären Spielzeit litt dann immer stärker unter dem im offenen Stadion aufziehenden Nebel, der viele Aktionen zum Glücksspiel werden ließ. Halle agierte zunächst cleverer und markierte den erneuten Führungstreffer – doch der HSV zeigte Moral: mit einem sechsten Feldspieler gelang schließlich erneut Moritz Israel der umjubelte Ausgleich – der erste Heimpunkt war unter Dach und Fach.

In der Verlängerung hatten sich alle bereits auf ein vernebeltes Penaltyschießen eingestellt, da schlugen die Hallenser clever zu und sicherten sich den Zusatzpunkt.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Oberliga Nord Hauptrunde