Ein abwechslungsreicher Abend im Paradice
Die Weser Stars mit dem „letzten“ Aufgebot, wieder mit Jari Voutilainen, spielten munter mit und zeigten wie schon in der letzten Begegnung eine tolle Mannschaftsleistung. Der Favorit aus Rostock kam besser aus den Startlöchern und konnte nach knapp vier Minuten mit 1:0 in Führung gehen. 57 Sekunden später bauten sie den Vorsprung auf 2:0 aus. Der personifizierte „Rostockschreck“ Andreas Sabudski erzielte in der sechsten Minute den viel umjubelten ersten Bremer Treffer. Paul Stratmann und Petr Sulcik schraubten in der 9. und 15. Minute das Ergebnis auf 4:1 für die Piranhas. Den Schlusspunkt im ersten Spielabschnitt setzten aber die Weser Stars durch Paul Schön, mit seinem Tor zum 2:4 in der 19. Minute.
Das zweite Drittel begann mit einem Doppelschlag der Rostocker. Karol Bartanus und Petr Sulcik mit den Treffern fünf und sechs für die Ostseestädter. Sergej Jaschin reagierte und wechselte den Torhüter. Nun im Kasten der Weser Stars: Wolfgang Knoll. In doppelter Überzahl gelang Paul Schön in der 32. Minute der dritte Bremer Treffer. Fast im Gegenzug erzielte Rostock das 7:3, wiederum durch Petr Sulcik. Einen wunderbar herausgespielten Spielzug vollendete Christian Priem in der 38. Minute zum 4:7.
Im letzten Spielabschnitt ließen es beide Teams erstmal ruhiger angehen. 49 Minuten waren gespielt, als Andreas Sabudski mit seinem zweiten Treffer zum 5:7 noch einmal Spannung in die Partie brachte. Karol Bartanus konterte in der 54. Minute zum achten Rostocker Treffer. Doch die Weser Stars resignierten nicht und konnten in der 58. Minute durch Jari Voutilainen auf 6:8 verkürzen. Einen Fehler in der Bremer Hintermannschaft nutzte Vjatcheslav Koubenski zum 9:6. Den Schlusspunkt dieses abwechslungsreichen Eishockeyabends setzte Jari Voutilainen mit seinem zweiten Treffer 47 Sekunden vor Ende der Partie zum 7:9-Endstand.
Tore: 0:1 (3:28) Blank, 0:2 (4:25) Tokarev, 1:2 (5:23) Andreas Sabudski (I.Schön, P.Schön), 1:3 (8:47) Stratmann, 1:4 (14:52) Sulcik, 2:4 (18:39) Paul Schön (I.Schön, Sabudski), 2:5 (27:23) Bartanus, 2:6 (28:03) Sulcik, 3:6 (31:51) Paul Schön (Riese, Alander), 3:7 (32:36) Sulcik, 4:7 (37:41) Christian Priem (Voutilainen, Meinhardt), 5:7 (49:54) Andreas Sabudski (I.Schön, P.Schön), 5:8 (53:16) Bartanus, 6:8 (57:40) Voutilainen (Meinhardt, Priem), 6:9 (58:45) Koubenski, 7:9 (59:13) Jari Voutilainen (Meinhardt, Priem). Strafen: Bremen 6, Rostock 14+10. Zuschauer: 270.