EHC feiert eindrucksvollen Sieg in Deggendorf7:3-Erfolg für die Tigers

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Niederbayern gehörten in der jüngsten Vergangenheit sicher nicht zu den Lieblingsgegnern der Tigers, doch diesmal konnte der EHC Bayrreuth den Deggendorfer SC nicht unverdient mit 7:3 (3:0, 1:3, 3:0) entzaubern. Mit flottem Angriffsspiel, gepaart mit lange Zeit sicherer Defensive polierte man die Bilanz gewaltig auf.

Durch einen nahezu perfekten Blitzstart überrumpelte man die sichtlich überraschten Hausherren. Mit dem ersten richtigen Angriff gelang dem prima frei gespielten Bartosch zentral die schnelle Führung und mit dem bald nachgelegten Tor zum 2:0, bei dem Kolupaylo einen Mayer-Fernschuss abfälschte, setzte man ein zweites frühes Ausrufezeichen, was einem weiteren echten Wirkungstreffer glich. Hinten sehr sicher und vorne mit schnellem Umschaltspiel und toller Effektivität erhöhte Marsall nach einer herrlichen Kombination wieder total frei gespielt und zwang DSC-Trainer Otoupalik zu einer sehr frühen Auszeit. In dieser Phase hatten seine Mannen dem Wirbel der Wagnerstädter nahe an der Perfektion nicht viel entgegenzusetzen. Bei gleich drei Strafen gegen den EHC kurz hintereinander versuchte man sich wieder hinein zu kämpfen, doch die beste Chance hatte Thielsch mit einem Break, das er nur knapp über den Winkel setzte. Der Druck des DSC wurde trotzdem größer und Bädermann bewahrte mit starken Paraden sein Team vor dem Anschluss.

Zu Beginn des Mittelabschnitts bekamen die Tigers wieder etwas mehr Kontrolle, doch bei einer weiteren Unterzahl agierte man etwas zu offen und kassierte durch einen platziert genau ins Eck abgeschlossenen schnellen Gegenzug doch das 1:3. Mit Sevos Antwort (31.) aus der Distanz, als Agricola überhaupt keine Sicht hatte, nahm man den Hausherren aber erstmal wieder ihren aufkommenden Elan. Den bauten sie sich aber wieder auf, in dem sie das Körperspiel und ihre läuferischen Einsatz gegen nun etwas nachlassende Bayreuther intensivierten. Mit dieser spürbaren Energie erzwangen sie nun einige Chancen wo Bädermann und seine Vorderleute alle Hände voll zu tun hatten. Da merkte man deutlich, dass dieses Team nicht von ungefähr ganz vorne dabei ist. Gawlik und erneut Litesov brachten ihre Farben mit schönen Toren auch auf 3:4 heran und die zweite Pause kam dann gerade Recht um die Einheimischen wieder etwas zu bremsen. Dazwischen hatte der weiter verbesserte Pavlu mit einem Schuss ans Kreuzeck viel Pech.

In den letzten 20 Minuten wurde die Partie fast noch intensiver und beide Mannschaften kämpften extrem um jede Scheibe und jeden cm Eis. Große Höhepunkt waren da kurzzeitig etwas Mangelware und das auch nötige Quäntchen Glück kam dann zum tragen. Bei 5 gegen 4 spielte Busch einen scharfen Querpass vors Tor und ein Abwehrschläger fälschte die Scheibe ins eigene Netz zum vorentscheidenden 5:3 ab. Dieser erneute Rückschlag war für den DSC dann doch zuviel. Sie versuchten es zwar weiter, aber außer einem Pfostenkracher gab es nur noch einzelne bessere Möglichkeiten und die Zeit lief ihnen langsam davon. Mit der letzten Option ohne Torwart griffen sie zwei Minuten vor Ende nochmals an, doch die Tigers hielten mit großem Einsatz Stand und der im Zweikampf an der Bande stabile Thielsch machte mit einem Empty-Net-Goal endgültig den Deckel drauf. Das 7:3 vom erneut auffälligen Kolupaylo zwei Sekunden vor Schluss im Powerplay war dann noch das Sahnehäubchen einer glänzenden Mannschaftsleistung. Der Sieg war etwas zu hoch aber sicher verdient für ein starkes Sechs-Punkte-Wochenende des nun etwas abgesetzten Tabellenzweiten gegen zwei sicher nicht leicht zu spielende und zu bezwingende Kontrahenten aus dem Vorderfeld dieser extrem starken und ausgeglichenen Liga.

Tore: 0:1 (2.) Bartosch (Kolupaylo, Potac), 0:2 (9.) Kolupaylo (Bartosch, Mayer), 0:3 (13.) Marsall (Busch, Thielsch), 1:3 (29.) Litesov (A.Janzen, Gawlik/5-4), 1:4 (31.) Sevo (Feuerpfeil, Reiter), 2:4 (36.) Gawlik (A.Janzen, Wolfgramm), 3:4 (40.) Litesov (Schießl, A.Janzen), 3:5 (46.) Busch (Thielsch, Sevo/5-4), 3:6 (59.) Thielsch (Peleikis, Kasten/ENG), 3:7 (60.) Kolupaylo (Bartosch, Kasten/5-4). Strafen: Deggendorf 8, Bayreuth 12. Zuschauer: 800.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
2 : 3
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
4 : 1
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
2 : 3
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
1 : 2
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
0 : 6
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)