EG Diez-Limburg in Krefeld und gegen Herford gefordertAuftakt in die Oberliga

Die EGDL bestreitet am Wochenende die Oberliga-Premiere. (Foto: Nicole Baas/EG Diez-Limburg)Die EGDL bestreitet am Wochenende die Oberliga-Premiere. (Foto: Nicole Baas/EG Diez-Limburg)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zuschauer sind zu den Oberliga-Spielen im November nicht zugelassen, die einzigen Einnahmen generieren die Vereine aktuell mit den Liveübertragungen der Spiele bei Sprade TV.

Das Okay kam am Montag, nachdem in den Tagen zuvor viel darüber diskutiert wurde: Ist die Oberliga eine Profiliga? Darf sie demnach auch unter dem neuerlichen Lockdown starten? Am Montag gab es endlich Gewissheit, als der Deutsche Eishockey Bund vermeldete: „Der Auftakt in die Oberliga-Saison 2020/21 am kommenden Freitag ist gesichert. Auf Grundlage der aktuellen Bundes-Beschlüsse zu den Corona-Schutzverordnungen gehen die höchsten Spielklassen unter dem Dach des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. am 6. November an den Start. Die Oberliga-Staffeln Nord und Süd sind demnach als Profiligen zu betrachten und können den Regelungen entsprechend ihren Trainings- und Spielbetrieb auch jetzt fortsetzen. Allerdings kann aufgrund der für den November geltenden Verordnungen nur ohne Publikum gespielt werden.“

Auch wenn die fehlenden Zuschauer für alle Vereine den Oberligen eine finanzielle Belastung bedeuten, sind die Teams froh, nun endlich in die neue Spielzeit starten zu dürfen. Für die Rockets endet damit eine Vorbereitung, in der man zwar keinen Sieg einfahren konnte, sich aber auch mit extrem starken Teams gemessen hatte. Gegen den Zweitligisten aus Bad Nauheim gab es zwei knappe Niederlagen, bei den Spielen gegen die Oberliga-Topteams aus Herne und Tilburg - beide werden um den Titel spielen - zeigten die Rockets ebenfalls sehr gute Ansätze.

„Es hat sich gezeigt, woran wir noch arbeiten müssen“, sagte EGDL-Cheftrainer Arno Lörsch. „Aber das ist ja auch wenig überraschend. Wir haben als Aufsteiger eine andere Rolle als die Teams, gegen die wir gespielt haben. Und dafür haben wir uns weitestgehend gut geschlagen.“ Lörsch fordert von seiner Mannschaft in der Offensive ein geradliniges Spiel mit viel Zug zum Tor, dazu muss die Mannschaft defensiv noch enger am Gegenspieler arbeiten. Dass der Kader die Qualität mitbringt, in der Oberliga zu bestehen, steht nach den ersten Testspiel-Eindrücken jedoch außer Frage.

Das erste Wochenende in der neuen Liga bringt jedoch gleich zwei fordernde Aufgaben mit sich: „Aber daran müssen wir uns gewöhnen“, sagt Lörsch. „In der Oberliga wird uns niemand etwas schenken.“ Das beginnt schon mit dem Krefelder EV - eine Mannschaft mit vielen jungen Spielern und einem großen Kader von insgesamt 32 Akteuren. „Ich erwarte ein hohes Tempo und ein sehr präsentes Körperspiel“, sagt der Rockets-Trainer. „Die werden unheimlich viel Geschwindigkeit mitbringen und unermüdlich um jeden Puck kämpfen. In diesem Kader möchte jeder dem Trainer beweisen, dass er seinen Platz im Team verdient hat.“

Das erste Heimspiel der neuen Saison steigt dann am Sonntag gegen einen alten Bekannten: Mit den Ice Dragons aus Herford hatte sich die EGDL auch in den vergangenen vier Jahren in der Regionalliga West schon gemessen. „Wir freuen uns sehr auf diesen Vergleich“, sagt Lörsch. „Ein Gegner, den wir schon seit vielen Jahren kennen. Herford hat sich im Vergleich zur Vorsaison qualitativ deutlich gesteigert und sehr gute Spieler verpflichtet. Es wird wichtig sein, von der ersten Minute an hellwach zu sein.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden