Duisburg und Tilburg sind erneut die Top-FavoritenDie Oberliga Nord vor dem Start
Zunächst einmal wurde der Modus der neuen Teilnehmerzahl angepasst. Gab es in der vergangenen Saison regionale Zusatzspiele, bestreiten die 16 Vereine nun ein Hin- und Rückrunde, ehe die Liga in eine obere und untere Runde geteilt wird. Von den oberen Acht qualifizieren sich die ersten Sechs direkt für die Play-offs (Best of Five). Der Siebte und Achte bestreiten Pre-Play-offs (Best of Three) gegen den Ersten und Zweiten der unteren Runde. Der Vorletzte und Letzte der unteren Runde muss in die Relegation mit Regionalliga-Vertretern. Die Punkte der ersten Runde werden übernommen. „Nachdem der Modus im vergangenen Jahr zur Wiederbelebung der Oberliga Nord nach eher wirtschaftlichen, also regionalen Gesichtspunkten von den Vereinen so gewünscht wurde, haben wir mit der aktuellen Teilnehmerzahl nun die Möglichkeit, ein Format zu spielen, das sowohl sportlich, wie auch wirtschaftlich attraktiv ist“, sagt Oliver Seeliger, der Direktor Spielbetrieb des Deutschen Eishockey-Bundes.
Die erste Play-off-Runde wird wieder nord- beziehungsweise südintern gespielt. Ab dem Viertelfinale geht es über Kreuz weiter. Der Meister der Oberliga Nord steigt in die DEL2 auf – es sei denn die Tilburg Trappers aus den Niederlanden verteidigen ihren Titel. Die Nordbrabanter haben sich als Bereicherung für die Liga präsentiert und schnappten sich die Oberliga-Meisterschaft, nachdem mit dem EV Duisburg und dem EV Regensburg vorzeitig die zuvor erwarteten Anwärter ausgeschieden waren. Für Tilburg gilt wie im Vorjahr, dass ein Aufstieg (noch) nicht möglich ist. „Bevor man hier überhaupt über den Aufstieg sprechen kann, müssen sich die Clubs der DEL2 darüber einig sein und dies dem DEB mitteilen. Wir haben Tilburg letztes Jahr aufgenommen, um die Oberliga- Struktur zu stärken. Das ist gelungen“, sagt DEB-Vizepräsident Marc Hindelang. „Wenn ein Aufstieg aber sportlich und wirtschaftlich für alle Beteiligten Sinn macht, müssen und werden wir darüber reden.“
Wir haben uns alle 16 Teilnehmer angeschaut und dies in zwei Teilen zusammengestellt. Dabei haben wir uns in der Reihenfolge an der Platzierung des Vorjahres orientiert. Ganz offenbar ist die Liga aber enger zusammengerückt.
Vorschau 1. Teil
Vorschau 2. Teil