Drei Vertragsverlängerungen und erster Neuzugang beim GECGEC Ritter Nordhorn

Drei Vertragsverlängerungen und erster Neuzugang beim GECDrei Vertragsverlängerungen und erster Neuzugang beim GEC
Lesedauer: ca. 1 Minute

Adrian Matula (27) spielte schon für die Bully-Dogs als Stürmer. Seine 1,78 Meter Körpergröße weiß er auf dem Eis geschickt einzusetzen. Zwar ist er in der letzten Saison torlos geblieben, war aber für seine Mannschaft immer zur  Stelle. Sascha Schophuis (21) begann seine sportliche Laufbahn ebenfalls bei den Bully-Dogs. Gemeinsam mit seinem Bruder Kevin schnupperte er eine Saison lang andere Hallenluft – in der Junioren-Bundesliga lief er für die U20 des EHC Dortmund auf. Kevin Schophuis (19) ist Saschas kleiner Bruder – überragt ihn aber um ein gutes Stück. Der 1,88 Meter große Verteidiger spielt hinten sicher und zuverlässig. Für den nötigen Rückhalt sorgte er in der  vergangenen Saison in 31 Spielen. Auch beim EHC Dortmund konnte er überzeugen.

Neu bei den Ritern ist Michelé-André Piel. Durch seinen Bruder kam er bereits in jungen Jahren zum Eishockey und hat seitdem viel erlebt. Der 21 Jahre junge Stürmer begann seine Karriere 1996 bei seinem Heimatverein, der EJ Dorsten. Bereits mit 15 Jahren lief er hier für die erste Mannschaft  auf. Nach einer Saison in der Jugend-Bundesliga im Essener Trikot konnte er auch im Ausland spielen. In der Schweiz hat es Peil allerdings nicht lange gehalten. 2008 wurde der EHC Dortmund auf ihn aufmerksam. Gemeinsam mit der U20 sammelte er hier vier Jahre Erfahrung in der Junioren-Bundesliga und traf hier auch auf unsere beiden Spieler Kevin und Sascha Schophuis. In der nächsten Saison werden die drei wieder gemeinsam auf dem Eis stehen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...