Drei Punkte gegen die Crocodiles im VisierAdendorfer EC
Doch für die Heidschnucken heißt es nun wieder nach vorne zu schauen, die Niederlage zu vergessen und an die zuletzt tollen Leistungen im heimischen Walter-Maack-Eisstadion anzuknöpfen. Nachdem die Heidschnucken am Freitag in Braunlage bei den Harzer Falken eine schwere Auswärtshürde nehmen müssen, gastieren am Sonntag um 19 Uhr die Crocodiles Hamburg mit vielen ehemaligen Adendorfer Kufencracks in der Lüneburger Heide.
13 neue Spieler können die Crocodiles zu dieser Saison im Team begrüßen, von denen der letztjährige Timmendorfer Verteidiger Viatcheslav Koubenski der prominenteste ist und seit Jahren zu den besten Spielern der Liga zählt. Doch nicht nur Koubenski brachte insgesamt mehr Qualität ins Team von Trainer Jacek Darowski. Mit z.B. Rene Wegner (Rostock), Semjon Bär (Nordhorn) oder auch Tobias Bruns (HSV) wurden durchweg gute Akteure an die Elbe geholt.
Insgesamt haben sich die verstärkten Crocodiles viel für diese Saison vorgenommen und möchten nach eigener Aussage auch einen Blick auf den vierten Platz werfen. Dass dieses Ziel wohl nicht mehr zu erreichen sein wird, zeigen die bisherigen Ergebnisse welche Ernüchterung ins Team der Hamburger brachte. Ohne bisherigen Punktgewinn agieren die Crocodiles derzeit auf dem letzten Tabellenplatz und so kann es für die Adendorfer Heidschnucken am Sonntag nur das Ziel geben gegen ihre ehemaligen Teamkollegen wie unter anderem John Darren Laudan, Maxim Huttenlocher oder auch Torwart Stefan Blanck die vollen Punkte einzufahren.
Dieses Unterfangen sollte gerade im heimischen Eisstadion machbar sein. Zeigte sich doch gerade hier der AEC stets von seiner starken Seite und so hofft man dass dies am Sonntag um 19 Uhr mit Unterstützung seiner vielen tollen Fans fortgesetzt, das Punktekonto aufgestockt wird und man anschießend gut gelaunt in die dann kommende Deutschlandcup-Spielpause gehen kann.