Doug Irwin ist nicht mehr Trainer der Füchse DuisburgReemt Pyka übernimmt bis auf weiteres

Doug Irwin ist nicht mehr Trainer der Füchse Duisburg. (Foto: Roland Christ)Doug Irwin ist nicht mehr Trainer der Füchse Duisburg. (Foto: Roland Christ)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Füchse Duisburg gehen bereits am Freitag wieder auf Punktejagd, wenn es zu den Berliner Preussen geht. Am Sonntag folgt sodann das Heimspiel gegen den EHC Timmendorfer Strand.

Die Füchse erklärten in ihrer Mitteilung: „Wir sind absolut unzufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Wer bei den Füchsen arbeitet, weiß, um was es geht. Wir haben ein klares Ziel und dafür geben wir alles. Daher müssen wir uns auch berechtigte Kritik der Fans und Öffentlichkeit gefallen lassen, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Die Spiele gegen Essen und Hamburg waren für uns, neben der vorherigen Negativserie von drei verlorenen Spielen in Folge, absolute Tiefpunkte, auch wenn wir in Hamburg aufgrund überragender Einzelleistungen noch gewinnen konnten. Wir sind daher zu der Überzeugung gelangt, eine Veränderung herbeizuführen, um unsere sportlichen Ziele mit neuer Leitung erreichen zu können. Reemt Pyka wird nun bis auf weiteres die Aufgaben von Doug Irwin übernehmen und bereits am Freitag in Berlin als Head-Coach an der Bande stehen. Die Neubesetzung der Cheftrainer-Position wird durch uns ab sofort mit höchster Intensität, aber auch mit höchster Sorgfalt betrieben. Es wird keine Schnellschüsse geben, sondern eine solche Lösung, die aus unserer Sicht perfekt nach Duisburg passt und alle erforderlichen Komponenten beinhaltet. An dieser Stelle bedanken wir uns auch noch ganz persönlich bei Doug Irwin für seinen großen fachlichen und menschlichen Einsatz. Wir haben einen tollen Menschen kennengelernt, von dem uns die Trennung sehr schwergefallen ist. Trotzdem mussten wir leider die entsprechende Entscheidung treffen.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...