Doppel-Heimspiel für die AkademikerAm Sonntag Weihnachtsfeier auf dem Eis

Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein doppeltes Heimspielwochenende für das Oberligateam der Akademiker – und zwei Chancen, den berühmten „Bock“ umzustoßen. Das Team von FASS-Coach Jesse Panek zeigten sich zuletzt verbessert, zumal die schon unheimliche Verletzungsmisere abgeklungen ist. Am vergangenen Wochenende reichte es für FASS Berlin gegen Rostock noch nicht zum verdienten Punktgewinn, am Westbahnhof gab es mit der ersten zweistelligen Pleite der Saison einen Rückschlag. Doch an diesem Wochenende zählen nur Punkte, um in die zweite Hälfte einer schwierigen Hauptrunde mit Rückenwind einzubiegen.

Beim ersten Gegner am Freitag, den Black Dragons Erfurt, läuft es derzeit auch nicht gerade rund. Die Thüringer hadern mit der Besetzung ihrer Ausländerpositionen. Der 38-jährige Robin Sochan, einer der überragenden Verteidiger der Liga, fällt wegen einer Sprunggelenksverletzung längerfristig aus. Der kurz vor Saisonbeginn verpflichtete Stürmer Kyle Bodie verabschiedete sich vor einigen Tagen in seine kanadische Heimat. Mit dem 35-jährigen tschechischen Verteidiger Roman Nemecek versucht man zumindest die erste Lücke zu schließen, doch die jüngste Heimniederlage gegen Timmendorf offenbarte, dass die Thüringer etwas außer Tritt sind.

Am Sonntag geht es gegen der Hamburger SV, der nach einem guten Saisonstart in eine Krise geraten ist. Seit dem 3:2-Sieg im Erika-Heß-Eisstadion Anfang Oktober sind die Rautenträger sieglos und inzwischen auf Rang 16 angekommen. Besonders offensiv ging bei den Stellingern – abgesehen von den US-Amerikaner Dustin Parks und Michael Piluso – zuletzt wenig. Stammkeeper Maximilian Franzreb fehlt den Hamburgern übrigens ebenso aus erfreulichem Grund wie Center Can Matthäs den Berlinern: Beide stehen im deutschen Kader für die U20-Weltmeisterschaft (Division I), die vom 13. bis 19. Dezember in Wien stattfindet.

Nach der Partie findet die akademische Weihnachtsfeier für alle Fans, Eltern und Spielern, von Bambini bis zur Oberliga gemeinsam statt. Beginn ist spätestens um 16 Uhr; Ende 20 um Uhr oder minimal später. Auf dem Eis findet ein „Vereins-Turnier“ statt. Bei diesem Event werden einmal sechs Mannschaften gebildet, die jeweils aus Spielern der Bambini-, Kleinschüler-, Knaben-, Schüler-, Jugend-, Landesliga-, Regionalliga- und Oberligamannschaft gemixt werden. Dazu werden einige Spieler aus dem FASS-Oldie-Team mitmischen.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford
Sonntag 08.10.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Herforder EV Herford
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Herner EV Herne
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hammer Eisbären Hamm