Die Generalprobe ging daneben – Bewegung im KaderEHC Timmendorfer Strand

Die Generalprobe ging daneben – Bewegung im KaderDie Generalprobe ging daneben – Bewegung im Kader
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Bereits am Freitag kam es vor heimische Kulisse zum ersten Duell mit den Westfalen. Dabei unterlagen die Beachboys den Eisbären nicht unverdient mit 2:5. In einer lange Zeit recht zähen Partie gelang Palka in der elften Minute die Führung für Hamm. Danach wachten die Beachboys und probierten das Spiel zu drehen, allerdings stelle sich oft kein Schussglück ein oder der Abschluss war einfach zu unplatziert. Die Eisbären agierten aus einer sicheren Defensive heraus und waren im zweiten Drittel im Powerplay erfolgreich. Richter erhöhte in der 28. Minute auf 0:2.

Die Beachboys probierten alles, jedoch erwiesen sich die Hammer Eisbären als cleverer und vor allem kaltschnäuziger vor dem Tor. Potthoff (49.) und Mund (51.) schraubten das Ergebnis auf 4:0.

Die Beachboys kämpften aber weiter und kamen nochmals heran. Jason Horst (51.) mit einer feinen Einzelleistung und Kenneth Schnabel (53.) nach Traumpass von Moritz Meyer ließen nochmal die Hoffnung auf eine Überraschung aufkommen. Aber Jasik machte in der 55. Minute alles klar und sicherte so den Sieg für die Hammer Eisbären.

Das Rückspiel erfolgte am gestrigen Sonntag im Hammer Maximilian-Park und es wurde eine deftige Abfuhr für die Beachboys: 0:8 hieß es nach 60 Minuten. Dabei hatte die Partie gar nicht so schlecht begonnen, denn nach 20 Minuten hielten die Beachboys ein 0:0. Dann begann allerdings das Drama, denn die Beachboys beschäftigten sich zu viel mit der insgesamt schwachen Schiedsrichterin. Strafzeiten waren die Folge und die Konzentration war weg. Die Eisbären nutzten das geschickt aus und kamen nach Toren von Furda (21. Minute), Richter (24.), Potthoff (30.) und Weißleder (39.) zu einer 4:0-Führung nach dem zweiten Drittel. Zu allem Überfluss musste Patrick Saggau mit seiner zweiten 10-Minuten-Disziplinarstrafe vorzeitig zum Duschen.

Im letzten Drittel schwanden dann die Kräfte der Beachboys zusehends und Hamm nutzte das eiskalt aus. Gose, Weißleder, Maaßen und Jasik markierten die restlichen vier Tore für die Westfalen.

Trotz der Niederlagen zieht Trainer Sven Gösch ein positives Fazit aus den insgesamt vier Testspielen der letzten beiden Wochenenden. Man habe gegen sehr gute Gegner mitgehalten und das Potential der Mannschaft gezeigt. „Aber die letzten beiden Spiele haben auch klar gezeigt, woran wir noch arbeiten müssen“, so Gösch.

Kurz vor dem Saisonstart kommt auch in die Kaderplanung noch einmal Bewegung. So wird Jeff Maronese den Beachboys erst mal nicht zur Verfügung stehen. Wegen einer Erkrankung, die einen operativen Eingriff erforderlich macht, reist der Publikumsliebling in seine kanadische Heimat und wird den Beachboys mindestens vier Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Dafür bleibt Jan-Niklas Gebert weiter ein Beachboy. Der 23-jährige Goalie hat seinen Vertrag ebenfalls verlängert und wird damit weiter für die Beachboys auflaufen.

Ob die Tryout-Spieler Pontus Levaniemi Carlström und Rob Labute den Beachboys länger erhalten bleiben, werden die kommenden Tage zeigen.

Auf dem Eis geht es für die Beachboys am Freitag weiter. Dann ist Saisonauftakt in der Oberliga Nord und es kommt gleich zum Duell mit dem Vizemeister aus Rostock.  Die Scheibe fällt im heimischen Eistempel um 20 Uhr. Am Sonntag reisen die Beachboys dann in den fernen Harz zum Aufsteiger Harzer Falken Braunlage. Eröffnungsbully ist hier um 18:30 Uhr.

Während die Beachboys erst in der kommenden Woche in den Liga-Spielbetrieb starten, ging es für die 1b, den Timmendorf Storm, schon am gestrigen Sonntag los. Zum Saisonauftakt der Regionalliga Nord unterlag der Storm dem EHC Wolfsburg zwar deutlich mit 4:11, konnte aber trotz eines Rumpfkaders zwei Drittel gegen den amtierenden Meister offen gestalten. Die Tore erzielten Benjamin Schmöde (2), Juljan Masio und Niklas Kühn. Das nächste Spiel des Storm steigt am 13. Oktober beim Altonaer SV.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Verband in Austausch mit IIHF, DEL2 und Landesverbänden
Halsschutz wird auch beim DEB spätestens 2024/25 zur Regel

​Erst wenige Tages ist es her, dass die Deutsche Eishockey-Liga verkündet hat, dass ab dem 1. Januar 2024 das Tragen eines Halsschutzes für DEL-Spieler obligatorisch...

Spielabbruch in Halle
Moskitos Essen übernehmen die Tabellenführung

​So etwas haben die Fans gerne. Jede Woche überrascht ein oder mehrere Teams und die Tabellenführungen in der Oberliga Nord wechseln sich fröhlich ab. Ausgerechnet d...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Herner EV Herne
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)