Die Crocodiles planen schon für die nächste SaisonCrocodiles Hamburg

Die Crocodiles planen schon für die nächste SaisonDie Crocodiles planen schon für die nächste Saison
Lesedauer: ca. 1 Minute

Natürlich stellt sich dabei die Frage, welche Spieler in der kommenden Spielzeit das Dress mit dem Krokodil tragen dürfen. Um das entscheiden zu können, werden bereits im März die ersten Testspieler nach Hamburg eingeladen und jeder Crocodiles-Fan kann bei der Kandidaten-Auswahl dabei sein.

Am Dienstag, 19. März, wird es ab 20.30 Uhr im Eisland Farmsen ein Showtraining mit alten und potenziellen neuen Spielern geben. Der Eintritt ist kostenlos und ein kommen wird sich lohnen. Neben talentierten Spielern aus Kassel und Frankfurt freuen sich die Crocodiles auch auf zwei „Russian Rockets“ aus Hamburgs Partnerstadt St. Petersburg. Im Sturm möchte sich Wladyslav Lystsev präsentieren. Nach seiner Ausbildung an der SKA-Eishockey-Akademie in St. Petersburg holte er den Pokalsieg in der russischen Universitätsliga und erhielt zur Saison 2009/2010 einen Vertrag bei SKA 1946 St. Petersburg in der höchsten russischen Nachwuchsliga MHL.

Als Verteidiger möchte Yaroslav Khokhlov einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nachdem er ebenfalls an der Eishockey-Akademie in St. Petersburg seinen Abschluss gemacht hatte, spielte er unter anderem für die Profiteams von HK Ryazanund Kristall Saratov in der zweithöchsten russischen Liga VHL. Die zwei Spieler mit Potenzial für die pan-russische KHL (Kontinental Hockey League) wollen sich bei den Crocodiles für höhere Ligen in Europa empfehlen.

Um diesen Abend perfekt abzuschließen, werden Spieler des aktuellen Oberliga-Teams gegen das Crocodiles-Veteranenteam antreten. Namen wie Funke, Asmuß, Nass und Noll sollten jedem Eishockey-Fan aus den Zeiten des EHC Hamburg und den Anfangstagen der Crocodiles das Herz höher schlagen lassen.

Im Anschluss an das Showtraining richtet sich dann aber der Fokus der Spieler und Trainer wieder auf den Abschluss der Oberliga-Saison 2012/13.

Am Freitag, 22. März, wird es zum letzten Mal heiß werden im Eisland Farmsen. Die Crocodiles erwarten ab 20 Uhr den Adendorfer EC zum letzten Heimspiel der laufenden Saison. Zum Abschluss sollen noch einmal drei Punkte auf dem Konto der Farmsener landen, die so noch die Titelverteidigung des Adendorfer EC im Oberliga Nord-Pokal verhindern können. Für dieses Ziel werden ein letztes Mal die Kufen geschärft und die verbliebenen Kräfte abgerufen. Mit einem guten Ergebnis möchte man alle Fans und Zuschauer in die Sommerpause verabschieden. Die Tore zum Eisland Farmsen öffnen um 19 Uhr.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
5 : 2
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
12 : 2
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
3 : 5
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
6 : 0
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
5 : 3
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
1 : 2
Black Dragons Erfurt Erfurt
Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford