Die Abschaffung der höheren Gewalt macht keinen SinnKommentar zur neuen DEB-Spielordnung

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Jahrzehnte galt die Regelung – wie auch in so gut wie allen anderen Sportarten: Erfolgt ein Spielabbruch oder eine Spielabsage aufgrund von höherer Gewalt, wird das Spiel neu angesetzt. Am Sonntag war es mal wieder so weit. Es hätte zum Oberliga-Spiel zwischen dem ECC Preussen Berlin und den Moskitos Essen kommen sollen. Die Partie wurde aber abgesagt: Das Dach der Eissporthalle in Charlottenburg war undicht, es gab starken Regen, das Wasser plätscherte aufs Eis und es entstanden infolgedessen Löcher. Ein Paradebeispiel für höhere Gewalt. Zumal: Im Regelfall ist es so, dass die Vereine eben nicht der Eigner der Eissporthalle sind. Und wer käme im Sommer auf die Idee, auf das Hallendach zu krabbeln und nach Löchern zu suchen?

Nun aber wurde dieses Spiel nicht neu angesetzt, sondern für Essen mit 5:0 als gewonnen gewertet. Und das war gemäß der gültigen Regelungen völlig rechtens. Grund ist die am 9. Juni 2018 veränderte Spielordnung des Deutschen Eishockey-Bundes. Dort heißt es nun: „Art. 24 Spielwertung durch die zuständige Institution […] 3.3. bei Spielabbruch durch den/die Schiedsrichter, wenn dieser aufgrund widriger Umstände (z.B. defektes Eis, Nebel, defekte Banden, mangelhafte Beleuchtung etc.) erfolgt. Gleiches gilt, wenn ein Spiel aus diesem Grunde nicht begonnen werden kann.“

Und noch einmal: Der kuriose Umstand, dass immer wieder die Moskitos der Leidtragende sind, wenn es um Abbrüche und Absagen geht, trägt in Essen völlig verständlicherweise nicht zur guten Laune bei. Doch bei der Spielordnung geht es nicht um einen einzelnen Verein, sondern um eine allgemeine Regelung. Da muss die Frage erlaubt sein: Macht die „Quasi-Abschaffung“ der höheren Gewalt Sinn?

Ich meine: Nein! Eine kleine Erinnerung an die WM 2017 in Köln: In der Lanxess-Arena begann plötzlich das Eis zu schmelzen. Keiner wusste, warum das so war. Der Grund: Die Slowaken hatten ein Body-Öl benutzt, das beim Warmmachen aufs Eis tropfte und dafür sorgte, dass das Eis schmolz. Bei der WM wurde der Grund – aufgrund von Manpower und dem großen allgemeinen Interesse – schnell gefunden. Aber was wäre, wenn das bei einem Oberliga-Spiel passiert wäre? Was wäre, wenn sich eine Gastmannschaft mit diesem Zeug einreibt? Gerne auch unwissentlich. Dann würde das Spiel für die Gastmannschaft gewertet, wenn keiner merkt, was der Grund war? Klingt nicht so klug, oder?


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Sonntag 26.01.2025
Herner EV Herne
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hammer Eisbären Hamm
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herforder EV Herford
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Saale Bulls Halle Halle