Die Abschaffung der höheren Gewalt macht keinen SinnKommentar zur neuen DEB-Spielordnung

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Jahrzehnte galt die Regelung – wie auch in so gut wie allen anderen Sportarten: Erfolgt ein Spielabbruch oder eine Spielabsage aufgrund von höherer Gewalt, wird das Spiel neu angesetzt. Am Sonntag war es mal wieder so weit. Es hätte zum Oberliga-Spiel zwischen dem ECC Preussen Berlin und den Moskitos Essen kommen sollen. Die Partie wurde aber abgesagt: Das Dach der Eissporthalle in Charlottenburg war undicht, es gab starken Regen, das Wasser plätscherte aufs Eis und es entstanden infolgedessen Löcher. Ein Paradebeispiel für höhere Gewalt. Zumal: Im Regelfall ist es so, dass die Vereine eben nicht der Eigner der Eissporthalle sind. Und wer käme im Sommer auf die Idee, auf das Hallendach zu krabbeln und nach Löchern zu suchen?

Nun aber wurde dieses Spiel nicht neu angesetzt, sondern für Essen mit 5:0 als gewonnen gewertet. Und das war gemäß der gültigen Regelungen völlig rechtens. Grund ist die am 9. Juni 2018 veränderte Spielordnung des Deutschen Eishockey-Bundes. Dort heißt es nun: „Art. 24 Spielwertung durch die zuständige Institution […] 3.3. bei Spielabbruch durch den/die Schiedsrichter, wenn dieser aufgrund widriger Umstände (z.B. defektes Eis, Nebel, defekte Banden, mangelhafte Beleuchtung etc.) erfolgt. Gleiches gilt, wenn ein Spiel aus diesem Grunde nicht begonnen werden kann.“

Und noch einmal: Der kuriose Umstand, dass immer wieder die Moskitos der Leidtragende sind, wenn es um Abbrüche und Absagen geht, trägt in Essen völlig verständlicherweise nicht zur guten Laune bei. Doch bei der Spielordnung geht es nicht um einen einzelnen Verein, sondern um eine allgemeine Regelung. Da muss die Frage erlaubt sein: Macht die „Quasi-Abschaffung“ der höheren Gewalt Sinn?

Ich meine: Nein! Eine kleine Erinnerung an die WM 2017 in Köln: In der Lanxess-Arena begann plötzlich das Eis zu schmelzen. Keiner wusste, warum das so war. Der Grund: Die Slowaken hatten ein Body-Öl benutzt, das beim Warmmachen aufs Eis tropfte und dafür sorgte, dass das Eis schmolz. Bei der WM wurde der Grund – aufgrund von Manpower und dem großen allgemeinen Interesse – schnell gefunden. Aber was wäre, wenn das bei einem Oberliga-Spiel passiert wäre? Was wäre, wenn sich eine Gastmannschaft mit diesem Zeug einreibt? Gerne auch unwissentlich. Dann würde das Spiel für die Gastmannschaft gewertet, wenn keiner merkt, was der Grund war? Klingt nicht so klug, oder?


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle