Deutlicher Sieg nach Trainerwechsel für DuisburgFüchse gewinnen mit 7:0 bei Preussen Berlin

André Huebscher erzielte drei Tore für die Füchse Duisburg beim 7:0-Auswärtssieg gegen den ECC Preussen Berlin. (Foto: Roland Christ)André Huebscher erzielte drei Tore für die Füchse Duisburg beim 7:0-Auswärtssieg gegen den ECC Preussen Berlin. (Foto: Roland Christ)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei hatten die Duisburger wie angekündigt mit einigen Ausfällen zu kämpfen. Mit David Cespiva (Hexenschuss), Yannis Walch (Grippe) und Finn Walkowiak (leichte Gehirnerschütterung) fielen gleich drei Verteidiger aus, sodass Interimstrainer Reemt Pyka Stürmer Coco Krämer in die Defensive beorderte. Schon in der sechsten Minute lagen die Gäste vorne: Ein Schuss von André Huebscher schlug in einer Bogenlampe zum 1:0 ein. Die Füchse standen weiter auf dem Gaspedal und hätten kurz darauf beinahe das zweite Tor nachgelegt, doch nach der Gelegenheit von Robin Slanina traf Sam Verelst den Berliner Pfosten. Die wenigen Entlastungsangriffe schluckte die Duisburger Defensive recht ordentlich – vor allem Aaron Beally machte am Glockenturm ein starkes Spiel. Auch vorne passte es: Marius Nägele hielt die Scheibe im Angriffsdrittel und nach einem Doppelpass mit Huebscher hieß der Torschütze diesmal Raphael Joly (14.).

Hatten die Füchse die Partie im ersten Abschnitt noch völlig unter Kontrolle, versuchten die Berliner angesichts des Rückstandes nun mehr mitzuspielen. Einige Minuten brauchten die Gäste aus dem Ruhrgebiet, um sich darauf einzustellen, und schon ging es weiter. In der 28. Minute brachte Viktor Beck die Scheibe vor das Tor, wo ein Berliner Schlittschuh dem Puck die entscheidende Richtungsveränderung gab. In den vier Minuten vor der zweiten Pause entschied der EVD die Partie endgültig. Nach einen Puckverlust der Preussen vollendete Sam Verelst einen 3:1-Konter über Mike Schmitz und Robin Slanina zum 4:0. Als Huebscher in der 38. Minute auf 5:0 stellte, nahm ECC-Trainer David Haas eine Auszeit – jedoch ohne Effekt für die Gastgeber. 29 Sekunden vor der zweiten Pause erzielte Huebscher dagegen sein drittes Tor an diesem Abend zum 6:0-Pausenstand für den EVD.

Eine Schrecksekunde gab es zu Beginn des Schlussabschnitts, als Thomas Ziolkowski im Gesicht getroffen wurde – sodass fortan vier Verteidiger übrig waren. Der 28-Jährige wurde daraufhin zum Röntgen ins Krankenhaus gebracht. In Überzahl hatte Berlin kurze Zeit später eine gute Gelegenheit, doch Schmitz erwischte die Scheibe kurz vor der Linie und jagte den Puck heraus. Letztlich legte Slanina das 7:0 nach und Christoph Mathis konnte sich über seinen zweiten Shutout freuen.

Wie es Thomas Ziolkowski geht, war kurz nach Spielende noch unklar. „Wir holen ihn jetzt im Krankenhaus ab“, sagte Coach Pyka im Anschluss an die Partie. Mit dem Auftritt war er zufrieden. „Im ersten Drittel haben wir stark gespielt und sogar noch Chancen liegen lassen. Im Mittelabschnitt haben wir das Momentum genutzt. Christoph Mathis hat einige Chancen der Berliner pariert und danach haben wir zugeschlagen.“

Am Sonntag geht es um 18.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den EHC Timmendorfer Strand weiter.

Tore: 0:1 (5:33) Huebscher (Joly, Grözinger), 0:2 (13:18) Joly (Huebscher, Nägele), 0:3 (27:54) Beck (Beally, Berzins), 0:4 (36:01) Verelst (Schmitz, Slanina), 0:5 (37:22) Huebscher (Joly, Grözinger), 0:6 (39:31) Huebscher (Grözinger, Joly), 0:7 (57:34) Slanina (Berzins, Beck). Strafen: Berlin 4, Duisburg 6. Zuschauer: 100.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....