Derby-Wertung bleibt bestehen – EVD besiegt ScorpionsDoppelter Grund zu Duisburger Freude

Lois Spitzner brachte den EVD gegen die Hannover Scorpions in Führung. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)Lois Spitzner brachte den EVD gegen die Hannover Scorpions in Führung. (Foto: Roland Christ - www.rc-du.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachdem das erste Spiel gegen die Essener am 27. November aufgrund eines Lochs im Eis beim Stand von 2:2 nach 40 Minuten abgebrochen werden musste, hatten die Stechmücken gegen das Wiederholungsspiel, das der EVD zwei Tage später mit 6:2 gewann, Protest eingelegt.

An sich sollte das DEB-Spielgericht am 13. Januar tagen, gab den Essenern nun aber den schriftlichen Hinweis, dass das Gremium keinerlei Protestgründe und kein Verschulden der Füchse am Abbruch erkennt. So legte das Spielgericht den Essenern nahe, den Protest zurückzuziehen, um sich selbst die Kosten des Verfahrens zu sparen. Diesem Vorschlag folgten die Essener.

Der Rausschmeißer aus dem Jahr 2016 war dann aber nochmal schwere Kost. So viel Spaß die letzten Spiele auch gemacht haben, die Hannover Scorpions dachten gar nicht daran, sich übermäßig am Spiel zu beteiligen. So war die Partie gegen den Vorletzten der Eishockey-Oberliga Nord eine zähe Angelegenheit, die der EVD aber doch sicher mit 5:1 (1:1, 2:0, 2:0) gewann.

Üblicherweise kann ein schnelles Tor in solchen Partien helfen. Das fiel – es half aber nicht. Nach kaum mehr als zwei Minuten zog Maik Klingsporn von der blauen Linie ab; den Puck fälschte schließlich Lois Spitzner unhaltbar für Hannovers starken Goalie Christoph Mathis ab. In den Folgeminuten machten die gesundheitlich angeschlagenen Füchse zwar viel Druck und die Langenhagener waren kaum in der Lage, den Puck aus dem eigenen Drittel zu befördern, doch weitere Tore fielen nicht. Lange Zeit blieb Hannover allenfalls dann gefährlich, wenn Ex-Fuchs Chad Niddery ab und an über die rechte Seite Tempo machte. Die erste gefährliche Szene der Gäste führte dann aber auch gleich zum Ausgleich. Sachar Blank setzte sich hinter dem Tor durch, brachte die Scheibe in den Slot, von wo sie Daniel Lupzig ins Tor wühlte. Dennoch hätten die Duisburger mit einer Führung in die erste Pause gehen müssen: In der 17. Minute kam André Huebscher aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch der Puck flog hoch über das Hannoveraner Tor.

Auch im zweiten Drittel verteidigten die Scorpions mit allen Mann und machten den Füchsen das Leben schwer. Die beste Gelegenheit der Gastgeber hatte Björn Barta, der bei einem Konter verzog (29.). Doch eine doppelte Überzahl – Hannovers Trainersohn Philip Martinec und Stefan Goller saßen draußen – nutzte der EVD komplett aus. Erst traf der am langen Pfosten freie Raphael Joly zum 2:1 (34.); die verbliebene einfache Überzahl brachte das 3:1 durch Lars Grözinger (35.).

Das war dann auch die Entscheidung. Die Füchse brachten das Spiel sicher nach Hause und trafen durch Tom Schmitz (54.) und Lois Spitzner (60.) zum 5:1. Nun haben die Duisburger eine Woche Zeit, um sich auszukurieren. Die beiden letzten Spiele der Hauptrunde finden am Freitag gegen Rostock und am Sonntag in Timmendorf statt.

Tore: 1:0 (2:17) Spitzner (Klingsporn, Neugebauer), 1:1 (10:36) Lupzig (Blank, Spelleken), 2:1 (33:28) Joly (St. Jacques, Martens/5-3), 3:1 (34:51) Grözinger (Mike Schmitz, Huebscher/5-4), 4:1 (53:57) Tom Schmitz (Spitzner, Neugebauer), 5:1 (59:40) Spitzner (ENG). Strafen: Duisburg 6, Hannover 6. Zuschauer: 1406.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Oberliga Nord Hauptrunde