Derby gegen Essen steht an – dann gegen HalleEntscheidung im Kampf um beste Play-off-Plätze rückt näher

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Sonntag werden dann die Saale Bulls Halle am Gysenberg erwartet. Der Einlass in die Eishalle mit dem Kartenverkauf beginnt zur gewohnten Zeit ab 17.30 Uhr, das erste Bully gegen das Team aus Sachsen-Anhalt ist um 18.30 Uhr. HEV-Trainer Frank Petrozza wird am Wochenende erneut auf Stürmer Damian Schneider (Folgen eines Arbeitsunfalls) und Verteidiger Alexander Eckl (Fußverletzung) verzichten müssen.

Über 8500 Zuschauer haben die bisherigen drei Ruhrpott-Duelle zwischen dem Herner EV und den Essener Moskitos in dieser Saison bereits erleben können und auch am Freitag kann man erneut von einer guten und spannungsgeladenen Kulisse ausgehen. Schon seit den 70er Jahren gibt es eine große sportliche Rivalität zwischen den nur knapp 30 Kilometer entfernten Standorten und das zeigte sich auch in dieser Spielzeit. Beim ersten Aufeinandertreffen Mitte November letzten Jahres beendete der HEV eine zwölf Spiele anhaltende Siegesserie der Essener und gewann nicht nur mit 2:1, sondern übernahm zudem von den Moskitos die Tabellenführung. Beim Rückspiel in der Hauptrunde konnte sich dann das Team von Frank Petrozza Anfang Januar mit 4:2 durchsetzen und den Vorsprung auf die Mannschaft von Frank Gentges ausbauen.

Dieser Abstand ist allerdings geschmolzen, denn mit Beginn der Meisterrunde starteten die Moskitos eine neue Serie und haben in den bisherigen Spielen der aktuellen Runde erst zwei Punkte abgegeben. Diesem guten Lauf mussten sich die Gysenberger auch Ende Januar auf eigenem Eis beugen und den 5:4-Sieg der Moskitos hinnehmen. Nun folgt also Teil vier der Rivalen, wenn der HEV als Tabellenführer den Tabellendritten (sieben Punkte Rückstand) auf Distanz halten will. Leicht wird diese Aufgabe für den Herner EV im Kampf der beiden fairsten Teams der Liga allerdings überhaupt nicht werden.

Das Heimspiel des HEV am Sonntag gegen die Saale Bulls steht ganz klar unter dem Motto „weitere Punkte erkämpfen“. Hinzu kommt das Revanche angesagt ist. Zwar konnten die Gysenberger beide Partien der Hauptrunde jeweils knapp mit 3:2 für sich entscheiden, in der Meisterrunde musste man sich aber Ende Januar an der Saale mit 1:3 geschlagen geben. Dabei zeigte das Team von Frank Petrozza nicht seine beste Leistung und nutzte zudem seine Torchancen nicht. Das muss am Sonntag besser werden gegen einen Gegner, der in dieser Saison etwas hinter seinen Erwartungen zurückgeblieben ist und aktuell lediglich auf Platz sechs der Tabelle liegt. Dies ist allerdings überhaupt kein Grund das Team von Georgi Kimstatsch zu unterschätzen, denn die Saale Bulls brauchen selber noch jeden Punkt um sich nicht noch von den nur zwei Punkte dahinter liegenden Leipziger Icefighters in die Pre-Play-offs verdrängen zu lassen.

„Wir wissen um die Ausgangslage vor dem Wochenende. Wir wollen die Tabellenführung natürlich verteidigen und dazu benötigen wir noch einige Punkte. Deshalb werden wir am Wochenende mit voller Konzentration in beide Partien gehen. Leichte Spiele gibt es ohnehin nicht, aber natürlich ist die Aufgabe gerade in Essen besonders anspruchsvoll und das wird danach auch am Sonntag kein Spaziergang. Trotzdem gehen wir mit Selbstvertrauen und Zuversicht in die Spiele 40 und 41 dieser Spielzeit“, umschreibt HEV-Coach Frank Petrozza das anstehende Meisterschaftswochenende.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Sieben Viertelfinalisten klar – Hannover und Memmingen ermitteln achtes Team

Nach dem vierten von maximal fünf Spielen im Play-off-Achtelfinale der Oberliga stehen sieben Teilnehmer für das Viertelfinale fest. Am Sonntag haben sich die Tölzer...

Oberliga-Play-offs kompakt
Die ersten vier Viertelfinalisten stehen fest

Die Heilbronner Falken, die Tilburg Trappers, die Icefighters Leipzig und der Deggendorfer SC haben ihre Serien im Play-off-Achtelfinale der Oberliga mit drei Siegen...

Oberliga Nord Hauptrunde