Der Traumstart ist perfektHamburger SV
Dem Pflichtsieg vom Freitagabend beim Aufsteiger aus der Wedemark folgte zwei Tage später die absolute Kür: gegen den Topfavoriten Hannover Scorpions gelang mit einem 3:1 der erste Erfolg überhaupt. Beflügelt durch ein frühes Führungstor vom Maris Kruminsch legte der HSV ein fulminantes Auftaktdrittel hin – am Ende stand ein schier unglaubliches Schussverhältnis von 23:6 zu Buche.
Entsprechend angefressen kamen die Scorpions vorzeitig aus der Kabine und erarbeiteten sich im zweiten Abschnitt leichte Vorteile – durchaus folgerichtig dann auch der Ausgleich durch Jeffrey Keller, dessen Vater ja bekanntlich früher für den HSV auf dem Eis stand.
Doch wie bereits gegen die Indians ließ sich der HSV nicht beeindrucken, stand im Spiel nach hinten weiter beeindruckend sicher und konnte im letzten Drittel wieder zulegen. Als sich alle schon langsam auf die Verlängerung einzustellen begannen, hatte Gino Blank seinen großen Auftritt – anderthalb Minuten vor dem Ende brachte er mit seinem ersten Saisontor den HSV wieder in Führung. Die Scorpions hatten nur nicht mehr viel zuzulegen, so dass der HSV die Führung sicher hielt – mehr noch: 20 Sekunden vor der Sirene gelang David Vycichlo per Empty-Net-Tor die endgültige Entscheidung. Dem starken Goalie Kai Klimesch (stand für den verletzten Niklas Deske zwischen den Pfosten) gelang dabei Historisches: als erstem HSV-Ligatorhüter gelang ihm gleich im ersten Pflichtspiel ein Scorerpunkt. Die Schlusssirene ging dann im kollektiven Jubel unter.
Nach zwei Spielwochenenden ist der HSV als einzige Mannschaft noch ungeschlagen, besitzt die stärkste Defensive und hat beide hannoverschen Topfavoriten bereits geschlagen. Wer hätte das für möglich gehalten?
Bereits am nächsten Wochenende stehen die nächsten Bewährungsproben an: Freitag geht es zu den aktuell bärenstarken Harzer Falken, Sonntag kommen die immer gefährlichen Beach Boys aus Timmendorf nach Stellingen. Bis dahin heißt es: den Moment genießen.
Tore HSV: Kruminsch, Blank, Vycichlo; SR: Brodnicki ; Zuschauer: 354.