Der nächste Favorit stolpert im Paradice

Der nächste Favorit stolpert im ParadiceDer nächste Favorit stolpert im Paradice
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Gastgeber – ohne Jani Alander und Andreas Sabudski – kamen zunächst überhaupt nicht ins Spiel und kassierten nach 95 Sekunden die erste Strafzeit. Marvin Knauf nutzte die Überzahlsituation zum Führungstreffer für die Hannover Braves. Sergej Jaschin reagierte prompt und stellte nach einer Auszeit die Reihen um. Mit schneller Wirkung: 30 Sekunden nach dem Gegentreffer glich Igor Schön zum 1:1 aus. Die Weser Stars spielten nun wie in einem Rausch. In der achten Minute schnappte sich Christian Priem den Puck an der roten Linie, überlief zwei Gegenspieler und zog einfach ab. 2:1 für Bremen. Nach Zuspiel von Tim Maier war es in der zehnten Minute erneut Christian Priem mit dem dritten Bremer Treffer. Igor Schön nutzte in der 15. Minute ein Überzahlspiel zur 4:1-Pausenführung.

Das zweite Drittel war geprägt von vielen Strafzeiten. Armin Finkel und Michal Schön nutzten die gebotenen Überzahlsituationen zum zwischenzeitlichen 4:3.

Im letzten Abschnitt egalisierten sich beide Teams. Christian Priem erzielte in der 52. Minute  (in doppelter Überzahl) mit seinem dritten Treffer das 5:3 für die Weser Stars. Nun versuchte der Favorit aus Hannover die Bremer im eigenen Drittel einzuschnüren, doch scheiterten sie all zu oft an Wolfgang Knoll. Einzig Robin Ringe konnte den Bremer Goalie in der 59. Minute überwinden. Den Schlusspunkt der Partie setzte Paul Schön in der 60. Minute mit dem sechsten Bremer Treffer.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Oberliga Nord Hauptrunde