Der Kampf wurde nicht belohntEssen unterliegt Tilburg

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das Ergebnis war am Ende denkbar knapp, und die Wohnbau Moskitos hätten es auch verdient gehabt, wenn am Ende Zählbares auf dem Konto gestanden hätte. Doch bei der 3:4 (1:1, 1:3, 1:0)-Niederlage im ersten Ligaspiel gegen einen niederländischen Verein, die Tilburg Trappers, zeigten sich die mit Nationalspielern gespickten Gäste am Ende als das cleverere Team.

Das sah auch Essens Trainer Frank Gentges in der Pressekonferenz so: „Die Trappers sind in der Liga eine ganz starke Mannschaft, doch ich bin auch heute in der Niederlage sehr zufrieden mit meiner jungen Mannschaft. Wir haben über das komplette Spiel stark gespielt, gekämpft und hätten Punkte verdient gehabt. Über so manche Situationen, wie zum Beispiel die Fouls gegen meine Mannschaft vor dem 3:2 der Trappers kann man jetzt lange diskutieren. Das war vielleicht ein Knackpunkt, aber es nützt nichts, ich bin trotz der Niederlage sehr zufrieden mit meiner Mannschaft.“

Seine Mannschaft brannte, als sie auf das Eis kam, setzte den Gast direkt unter Druck, doch von Anfang an wurde klar, hier spielt eine geballte Kampfkraft gegen ein Stückweit Erfahrung. Die Trappers waren in ihren Aktionen teilweise abgeklärter, doch die jungen Essener setzten den ersten Stich. Und das fast in eigener Unterzahl, Andrej Bires hatte in der Box gesessen und war gerade für zwei Sekunden wieder auf dem Eis, da war es der erneut sehr stark spielende Enrico Saccomani, der durch das Drittel der Gäste kurvte, und er fand einen Abnehmer. An der blauen Linie in halblinker Position stand Leonhard Zink, nahm Anlauf und hämmerte den Pass vorbei am niederländischen Nationalkeeper Ian Meierdres in die Maschen. Der Moskitos-Anteil an den 766 Zuschauern war begeistert. Allerdings erhöhten die Gäste nun auch den Druck und Justin Schrörs im Gehäuse der Wohnbau Moskitos geriet einige Male unter Druck. Die Trappers mit einem Pfostentreffer, Justin Schrörs an diesem Abend nicht immer ganz sicher und dann starteten die Gäste einen starken Angriff, Ivy van den Heuvel bringt die Scheibe von der linken Seite durch die Schoner von Schrörs zum Ausgleich. Knackpunkt Eins vielleicht direkt zu Beginn des zweiten Abschnitts, irgendwie zieht Tilburgs Topscorer Hagemeijer einfach mal ab, und nach 48 Sekunden im Mitteldrittel führen plötzlich die Gäste.

Doch die Essener erhöhen jetzt den Druck, Nationalkeeper Meierdres gerät mehr und mehr unter Druck. Wieder ist Enrico Saccomani beteiligt, kluger Pass zu Jakob Weber und der hält einfach mal drauf, Ausgleich! Knackpunkt Zwei dann auch direkt im Anschluss, Hagemeijer mit seinen mehrfach gesehenen mehr oder weniger versteckten Attacken gegen Essener Spieler, so auch mehrfach an der Essener blauen Linie, gehen der erneuten Führung der Gäste voraus. Und nach diesen ungeahndeten Attacken gehen die Gäste mit 3:2 in Führung. Doch das Team von Frank Gentges ist noch nicht fertig damit, die Moskitos drücken, doch es will nicht fallen, das Tor. Die Gäste machen es besser, wie aus dem Nichts ein Konter und zum ersten Mal gibt es einen Zwei-Tore Abstand. Mit diesem Abstand geht in die zweite Pause. Die Mannschaft in Grün-Lila hat das Wort Aufgabe aber anscheinend aus dem Wortschatz gestrichen. Die Angriffe gegen Meierdres steigern sich weiter, doch der Anschlusstreffer will nicht fallen, die Zeit läuft runter und die Wohnbau Moskitos laufen dem Rückstand hinterher. Manchmal braucht es dann eine Einzelleistung, Julian Airich tankt sich durch ins Drittel der Trappers und wuchtet die Scheibe ins Netz, Startschuss für die Schlussoffensive der Wohnbau Moskitos. Und die sollte turbulent werden, denn die Trappers durften auch in den Schlussminuten noch mal die Strafbank drücken. Auch Moskitos Cheftrainer Frank Gentges versuchte noch einmal alles, nahm Justin Schrörs je nach Situation vom Eis, doch am Ende jubelten die etwa 100 mitgereisten Fans der Trappers, denn der Treffer für die Overtime fiel nicht mehr.

Tore: 1:0 (8:08) Zink (Saccomani, Hrstka) 1:1 (13:54) van den Heuvel (Verkiel, Bastings) 1:2 (20:48) Hagemeijer (van Biezen) 2:2 (28:08) Weber (Saccomani, Klein) 2:3 (33:18) Just 2:4 (37:14) DeCoste (Bastings) 3:4 (46:42) Airich (Tobias Brazda, Klein). Strafen: Essen 6, Tilburg 22. Zuschauer: 766.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 5
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
6 : 2
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
5 : 2
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
5 : 4
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
0 : 3
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
4 : 5
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle