Der AEC erkämpft sich die TabellenspitzeAdendorfer EC

Der AEC erkämpft sich die TabellenspitzeDer AEC erkämpft sich die Tabellenspitze
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Doch bis zur Tabellenführung war es zunächst ein weiter Weg. Dem AEC fehlte die Leichtigkeit und so kam man trotz spielerischem Übergewicht nur zu wenigen Chancen im ersten Drittel. Doch nachdem Goalie Dennis Korff schnell schaltete und Dennis Szygula auf die Reise schickte, welcher wiederum auf Robin Ringe querlegte, konnten die AEC-Fans doch noch vor der Pausensirene jubeln.

Das Bremen nicht nur da war um die Punkte abzugeben, zeigte sich zu Beginn des völlig verrückten zweiten Drittels. Zunächst konnte der quirlige kanadische Neuzugang Matthew Vizarri für die Weserstars ausgleichen. Das Spiel war jetzt offen, doch ausgerechnet Verteidiger Michael Kratz arbeitete die Scheibe hinter Stars-Goalie Gläser. Das erst 19. Karrieretor für den AEC in über 350 Spielen war der Weckruf für die Heidschnucken. Der AEC jetzt wie aufgedreht, schnürte Bremen ein und kam durch Kim Wikström wenig später zum 3:1. Von Bremen in dieser Phase des Spiels nichts zu sehen, während dem AEC jetzt fast alles gelang, besonders der Reihe um Ozollapa, Ringe und Szygula. Die legten dann auch gleich das 4:1 nach – der Abend schien gelaufen für die Bremer. Doch das man die Gäste nicht zu früh abschreiben sollte wusste man aus dem Hinspiel, wo diese aus einem 1:5 noch ein 4:5 gemacht hatten. Und auch dieses mal kamen die Weserstars zurück, weil beim AEC wohl einige schon gedanklich bei der Ehrenrunde waren. Nur zwei Minuten später hieß es nur noch 4:3. Wie reagierte der AEC? 29 Sekunden später mit dem 5:3 und nur kurz darauf mit einem Unterzahlkonter zum 6:3. Beide Tore durch Ozollapa nach grandioser Vorarbeit von Dennis Szygula. Aber irgendwie passte es zum Spiel das dann Bremen auch noch einmal eine Lücke fand und verkürzen konnte.

Im Schlussabschnitt sorgte Matthias Hofmann früh für Beruhigung, traf halb im Fallen zum wichtigen 7:4. Doch es schien als solle das lustige Scheibenschießen auf beiden Seiten weiter gehen – Ex-AEC-Spieler Marc Meinhardt konnte wieder verkürzen. Allerdings war das fast das letzte Lebenszeichen der Bremer. Es begann die Show des Eriks Ozollapa der nur eine Minute später sein 4. Tor des Abends erzielte. Als dann kurze Zeit später Phil Hungerecker auch noch einnetzte schien der letzte Widerstand gebrochen – Eriks ließ noch Tor 5 und 6 folgen, während sich in der Halle die Kunde von der HSV-Niederlage breitmachte. Unter „Spitzenreiter, Spitzenreiter“-Sprechchören ließ man die letzten Minuten ausklingen. Ein tolles Spiel ging zu Ende das sicher mehr als nur 421 Zuschauer verdient gehabt hätte.

Tore: 1:0 (19.) Ringe (Szygula, Korff), 1:1 (23.) Vizarri, 2:1 (27.) Kratz (Böttger), 3:1 (29.) Wikström (Böttger, P. Hofmann), 4:1 (34.) Ozollapa (Ringe, Szygula), 4:2 (35.) Maier, 4:3 (36.) Schön, 5:3 (36.) Ozollapa (Szygula), 6:3 (38.) Ozollapa (Szygula/4-5), 6:4 (40.) Pohl, 7:4 (43.) M. Hofmann (Hungerecker), 7:5 (47.) Meinhardt (5-4), 8:5 (48.) Ozollapa (Ross, Heideck), 9:5 (50.) Hungerecker (M. Hofmann), 10:5 (55.) Ozollapa (Ringe, Böttger), 11:5 (59.) Ozollapa (Böttger, Wikström). Strafen: Adendorf 12, Bremen 4. Zuschauer: 421.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Sonntag 26.01.2025
Herner EV Herne
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hammer Eisbären Hamm
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herforder EV Herford
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Saale Bulls Halle Halle