Dennis Swinnen wechselt von Dresden zum Herner EVEin Stürmer mit DEL-Erfahrung

Dennis Swinnen wechselt von den Dresdner Eislöwen zum Herner EV. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Dennis Swinnen wechselt von den Dresdner Eislöwen zum Herner EV. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich verfolge seinen Weg, seitdem wir zusammen bei den Lausitzer Füchsen in Weißwasser gespielt haben“, freut sich Danny Albrecht auf den Neuzugang. Er beschreibt seinen ehemaligen Mitspieler als sehr schnellen und explosiven Akteur, der zudem über einen sehr guten Schuss verfügt.

„Er hat seine Scoring-Qualitäten bereits in der DEL2 unter Beweis gestellt und auch in der DEL seine Schritte gemacht. Er ist im besten Eishockeyalter und passt zu meiner Philosophie schnelles Transition-Hockey zu spielen“, so der HEV-Coach über den 27-Jährigen.

Dennis Swinnen ist im belgischen Lier geboren. Der Linksschütze verfügt aber auch über den deutschen Pass. Ausgebildet wurde er im Nachwuchs des Kölner EC ehe er über Krefeld und Grefrath bei den Lausitzer Füchsen landete, für die er drei Jahre in der zweiten Liga spielte. Nach einer Saison beim DEL-Club aus Ingolstadt ging es für ihn zwei Jahre zu den Bietigheim Steelers, ehe er in der letzten Saison ein Jahr für die Dresdner Eislöwen auf dem Eis stand.

„Ich kenne einige Jungs noch von damals. Zudem bin ich jetzt wieder näher an meiner Familie. Danny kenne ich zudem noch aus meiner Zeit in Weißwasser“, sieht der HEV-Neuzugang in seinem Wechsel nur Vorteile. „Ich will mit Herne aufsteigen. Ich denke, dass wir in der kommenden Saison dafür eine sehr gute Mannschaft haben“, so Dennis Swinnen abschließend. Der Stürmer erhält in Herne die Rückennummer 97.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...