Das verflixte letzte Drittel Weser Stars Bremen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war ein Spiel welches an Emotionen nur schwer zu überbieten ist. 400 Zuschauer im Bremer Paradice sahen am vergangenen Freitag diese „verrückte“ Partie gegen den Tabellenführer aus Rostock. Die Weser Stars erwischten einen Traumstart und gingen binnen vier Minuten mit 2:0 in Führung. Tim Maier und Matt Vizzari schossen die Tore auf Bremer Seite. Die Rostocker überrascht, nahmen die erste Auszeit. Es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Begegnung in der die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft waren. Rostock kam in der zwölften Minute zum Anschlusstreffer durch Vitalij Blank. Doch zu diesem Zeitpunkt des Spieles klappte bei den Weser Stars alles und Igor Schön erzielte knapp 30 Sekunden später das 3:1. Zwei Minuten vor Drittelende kamen die Piranhas durch ein Tor von Keven Gall noch mal auf 2:3 heran. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Pause. Der zweite Abschnitt gehörte den stark aufspielenden Weser Stars. Die Gäste fanden kaum ein Mittel um das Bremer Angriffsspiel zu stoppen. Drei Tore, erzielt von Tim Maier, Christian Priem und Marc Meinhardt, bedeuteten eine zwischenzeitliche sensationelle 6:2 Führung. Das letzte Drittel sollte man aus Bremer Sicht ganz schnell vergessen. Alles was bis zu diesem Zeitpunkt perfekt klappte, funktionierte nun überhaupt nicht mehr. Dies nutzten die Rostocker zu einer phänomenalen Aufholjagd die schließlich mit dem 7:6 Siegtreffer, 16 Sekunden vor Spielende ihren Höhepunkt fand. Eine schmerzliche Niederlage für die Weser Stars, die aber auf zwei perfekt gespielte Drittel stolz sein können.

Tore: 1:0 (3:08) Tim Maier (I. Schön, Priem), 2:0 (4:22) Matthew Vizzari (Meinhardt, P. Schön), 2:1 (11:58) Vitalij Blank (Stramkowski), 3:1 (12:27) Igor Schön (Vizzari), 3:2 (18:17) Keven Gall (Marsall, Sulcik), 4:2 (24:09) Tim Maier, 5:2 (34:21) Christian Priem (Maier, I. Schön), 6:2 (39:41) Marc Meinhardt (Maier), 6:3 (42:06) Jens Stramkowski (Sulcik, Marsall), 6:4 (43:11) Karol Bartanus (Sulcik), 6:5 (54:43) Petr Sulcik (Blank, Marsall/5-4), 6:6 (57:21) Karol Bartanus (Frank, Blank), 6:7 (59:44) Keven Frank (Stramkowski, Sulcik). Strafen: Bremen 8, Rostock 26. Zuschauer: 398.

Andreas Sabudski ist zurück

Andreas Sabuski war der Shootingstar der letzten Saison und spielte sich sehr schnell in die Herzen der Fans. Mit seinen 16 Jahren der „Junior“ im Team, kam er in insgesamt 29 Spielen zum Einsatz. Trainer Sergej Jaschin erkannte früh sein Potenzial, er dankte es mit einer überragende Bilanz: 20 Tore und 21 Vorlagen. Neben den Partien im Oberligateam absolvierte er daneben auch erfolgreich Spiele in der Landesliga Nord für die Bremen Pirates. Nun kehrt er nach einem Kurzgastspiel im DNL-Team des Krefelder EV zurück an die Weser.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Oberliga-Bandennews
Neues von den Vereinen in der Oberliga

​Neuigkeiten rund um die Vereine der Oberliga Nord und Süd....

Eisbären drehen 0:3-Rückstand
Pre-Play-offs: Hamm und Leipzig entscheiden erste Spiele für sich

​Im Gegensatz zum Süden gestern bewegten sich die Vereine der Oberliga Nord in den Pre-Play-Offs auf Sparflamme. Ganze acht Tore fielen insgesamt und beide Resultate...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting