Das nächste Ruhrpott-Derby steht für den HEV an Fahrt in die Wedemark am Sonntag

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Füchse Duisburg haben in den letzten Tagen noch einmal ihren Kader verändert. Während der kanadische Stürmer Chris St. Jacques (Wechsel nach Crimmitschau) durch den US-Amerikaner Cody Bradley ersetzt wurde und Torhüter Peter Holmgren nach Regensburg ging, kam der mit einem deutschen Pass ausgestatte gebürtige polnische Stürmer Jakub Wiecki von der Saale an die Wedau, um den EVD zu verstärken. Zur Komplettierung des Kaders wurde Stürmer Lukas Koziol mit sofortiger Wirkung fest bis Saisonende unter Vertrag genommen. Er hatte zuvor bereits als Förderlizenzspieler zwei Spiele für die Füchse absolviert. Damit kann Füchse-Teamchef Lance Nethery fast über vier komplette Reihen verfügen, mit denen trotz einiger Leistungsschwankungen zuletzt weiterhin das Ziel „Aufstieg in die DEL2“ verfolgt werden soll. Das bekräftigte auch noch einmal Füchse-Kapitän Björn Barta in einem Statement im Namen der Mannschaft.

Auch wenn der Herner EV als Tabellenführer immer noch mit einem komfortablen Vorsprung in die weiteren Spiele geht, so ist nach dem punktlosen letzten Wochenende nun erst recht absolute Konzentration gefordert. „Wir haben die Partien gegen Essen und in Halle besprochen und dann abgehakt. Wir blicken weiterhin von Spiel zu Spiel und lassen uns auch durch das Tabellenbild nicht blenden. Wir brauchen ohnehin für jeden Gegner den hundertprozentigen Einsatz und den entsprechenden Siegeswillen. Das wird die Mannschaft auch am Freitag gegen die Duisburger Füchse zeigen“, meint HEV-Coach Frank Petrozza. Das Heimspiel in der Hauptrunde konnte sein Team Ende Oktober letzten Jahres nach zweimaligem Rückstand mit 4:3 gewinnen. Das Rückspiel an der Wedau ging für die Gysenberger am 2. Weihnachtstag mit 6:7 in der Verlängerung verloren. Damals fehlte am Ende etwas die Kraft, als Raphael Joly, Topscorer der Füchse, 35 Sekunden vor dem Ende der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielen konnte.

Der Einlass in die Eishalle beginnt am Freitag erneut bereits ab 18:30 Uhr, zeitgleich öffnet die Abendkasse. Der Zugang zum VIP-Raum ist wie gewohnt ab 19 Uhr möglich. Der HEV bittet wie immer um eine frühzeitige Anreise, um die Parkplatzsituation sowie den Einlass zu entzerren.

Am Sonntag muss der Herner EV zum zweiten Mal in dieser Saison nach Niedersachsen zu den Wedemark Scorpions reisen. Das dortige Team von Trainer Dieter Reiss ist nicht unbedingt der Lieblingsgegner der Grün-Weiß-Roten. Zwar konnte der HEV beide Heimspiele gegen die Scorpions jeweils mit 4:2 gewonnen werden, aber bei der Hauptrundenpartie Anfang Dezember letzten Jahres im Icehouse Mellendorf in der Wedemark kam das Petrozza Team erst 21 Sekunden vor Ende der Overtime zu einem knappen 4:3-Erfolg. Die Scorpions freuen sich als aktueller Tabellenachter schon ein wenig auf ein mögliches Pre-Play-off-Duell gegen die Hannover Indians, aber ihre Heimstärke und die entsprechende Motivation für die Meisterrunde bewiesen sie vor einer Woche mit einem 2:1-Sieg gegen Tilburg. Ab diesem Wochenende können sie zudem noch auf eine große Verstärkung mit reichlich DEL-Erfahrung bauen. Verteidiger Andy Reiss spielt nach 496 Begegnungen in der höchsten deutschen Spielklasse nämlich nun im Team seines Onkels Dieter Reiss.


Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden