Crocodiles wollen in Leipzig Play-offs sichernHamburger vor dem letzten Schritt

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Derzeit hat man bei noch sechs ausstehenden Spielen 15 Punkte Vorsprung auf den Tabellensiebten aus Leipzig. Nun kommt es am Freitag um 20 Uhr zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Teams. Die Crocodiles können sich in Taucha auf einen heißen Tanz gefasst machen. Die Icefighters Leipzig und ihr lautstarker Anhang werden alles daran setzen, die Gäste aus Hamburg ohne Punkte nach Hause zu schicken, um den Abstand zum Lokalrivalen aus Halle weiter zu verkürzen. Vor allem bei den Heimspielen machen die Leipziger ihrem Namenszusatz alle Ehre. Trotz oftmals kleinem Kader sind die Sachsen regelmäßig in der Lage starke Ergebnisse zu erzielen. So zogen in der Meisterrunde unter anderem die Tilburg Trappers in Leipzig den Kürzeren und auch Tabellenführer Herne konnte sich erst im Penaltyschießen durchsetzen. Dabei sticht bei den Icefighters in der Regel kein Spieler oder ein bestimmter Mannschaftsteil hervor, sondern das Kollektiv macht es den Gegnern schwer. Die Hamburger konnten bislang alle Duelle gegen den aktuellen Tabellensiebten für sich entscheiden. Die Ergebnisse täuschen aber etwas über einen oftmals engen Spielverlauf hinweg. Am Freitag wollen die Krokodile nun auch das vierte Spiel gewinnen, um sich somit vorzeitig für die Playoffs zu qualifizieren. Sportchef Sven Gösch erwartet viel Feuer unterm Hallendach: „In Leipzig ist es für jeden Gegner schwierig. Die kleine Eisfläche kommt deren Spielweise entgegen und auf den Rängen herrscht 60 Minuten eine tolle Atmosphäre. Wir haben in unserem ersten Spiel in Leipzig gesehen, dass die Icefighters zuhause sehr schwer zu bezwingen sind.“

Den Trip nach Sachsen können nicht alle Krokodile antreten. Neben Daniel Hollman wird auch Stürmer Fabian Calovi aussetzen müssen. Der Rest des Teams ist fit; auch Kapitän Christoph Schubert, der in Duisburg im dritten Drittel geschont wurde, kann spielen.

Einen besonderen Meilenstein kann Hamburgs Knipser Brad McGowan setzen. Mit drei weiteren Treffern würde er zum zweitbesten Oberliga-Torschützen dieses Jahrtausends aufsteigen. Den Rekord hält derzeit noch Jarrett Reid aus Timmendorf mit 76 Toren vor dem Tschechen Petr Zajonc. Der traf in der Saison 2002/03 68 Mal für den EHC Klostersee. McGowan erzielte bislang 66 Treffer.

Am Sonntag hat die Mannschaft von Trainer Andris Bartkevics dann eine willkommene Verschnaufpause. Die Krokodile werden erst wieder am 17. Februar in Halle gefordert sein. Im Eisland Farmsen wird es am 19. Februar laut. Dann gastieren die Wohnbau Moskitos Essen in der Hansestadt.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting