Crocodiles wollen Goliath Tilburg besiegenHamburg startet in den Niederlanden ins Achtelfinale

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Team aus den Niederlanden wurde vor der Saison zu den Favoriten auf den Titel der Oberliga Nord gezählt, konnte diese Erwartungshaltung allerdings nicht erfüllen. Zu oft musste man in der Fremde Federn lassen. Den zehn Auswärtssiegen standen am Ende der Meisterrunde zwölf Niederlagen gegenüber. Die Hamburger mussten sich im heimischen Eisland zweimal geschlagen geben. Beide Male hatten die Crocodiles bereits geführt, ehe die Gäste das Spiel noch drehen konnten.

Heimniederlagen dürfen sich die Männer von Trainer Bartkevics in der Best-of-Five-Serie gegen Tilburg fast nicht erlauben. Die Trappers sind das heimstärkste Team der Liga. 21 der 22 Heimspiele konnte Tilburg siegreich beenden. Somit wird der Auswärtssieg, den die Crocodiles für das Weiterkommen benötigen, zu einer enormen Herausforderung. Das zeigte sich bereits in den bisherigen Duellen an der niederländisch-belgischen Grenze. In beiden Spielen war für die Hanseaten nichts zu holen. Jetzt will man dem großen Favoriten die Titelverteidigung durchkreuzen. Dafür müssen die Krokodile ihre Stärke in der Offensive und im gefürchteten Powerplay ausspielen. In 18 Überzahlsituationen gegen den Playoff-Gegner konnten Brad McGowan und Co fünf Treffer erzielen, was einer Erfolgsquote von 27,8 Prozent entspricht. Auch das Unterzahlspiel funktionierte gegen Tilburg überdurchschnittlich gut. Zwei Gegentore in 14 Unterzahlspielen bedeuten eine Quote von 85,7 Prozent. Ein starker Wert gegen die zweitbeste Offensive der Liga. Für die Überraschung müssen die Panzerechsen in 5:5-Situationen sicher stehen und robust zu Werke gehen.

So sieht es auch Crocodiles-Sportchef Sven Gösch: „Tilburg ist technisch stark und spielt 60 Minuten sehr körperbetont. Es ist wichtig für uns, dass wir körperlich präsent sind und trotzdem von der Strafbank wegbleiben.“ Die auffälligsten Spieler im Angriff der Niederländer sind Justin Larson, Mitch Bruijsten und Strafbank-Vizemeister Diederick Hagemeijer. Der treffsicherste Schütze in den Begegnungen mit den Crocodiles ist aber ein anderer. Ritchie van Hulten erzielte acht seiner zehn Saisontore gegen Hamburg. Das Trappers-Tor wird vorrausichtlich wieder Ian Meierdres hüten, der bislang nur 2,06 Gegentore pro Spiel hinnehmen musste. Seine Fangquote von 91,1 Prozent ist jedoch nicht ganz so stark wie die von Croco-Goalie Kai Kristian (91,7 Prozent).

Die Crocodiles haben sich für den Auftakt der Serie am Freitag in den Niederlanden sehr intensiv vorbereitet. Der Trainer freute sich durchweg über eine enorm hohe Trainingsbeteiligung. Die berufstätigen Spieler haben sich regelmäßig frei genommen, um bei den frühen Trainingseinheiten dabei zu sein, Videoanalysen des Gegners wurden durchgeführt und man wird erstmalig einen Tag vor dem Spiel anreisen und vor Ort übernachten. Das Team hat alles getan, um eine Überraschung zu schaffen und auch die Fans tun alles für den Erfolg. Bereits das Abschlusstraining am Mittwoch verfolgten 150 von ihnen lautstark. Für das erste Heimspiel am Sonntag um 19 Uhr hoffen die Hamburger auf ein volles und lautes Eisland Farmsen. Über 1700 Karten wurden bislang im Vorverkauf abgesetzt.

Sven Gösch zu den Chancen gegen „Goliath“ Tilburg: „Die Serie beginnt bei 0:0. Wir wissen, dass wir zu Hause mit unseren Fans jeden Gegner schlagen können und je länger die Serie dauert, desto nervöser wird Tilburg, weil die den Druck haben. In der ersten Play-off-Runde gibt es immer eine Überraschungsmannschaft und warum sollten nicht wir das dieses Mal sein?“

Bis auf Tom Kluvetasch (Gehirnerschütterung) kann Trainer Bartkevics auf den vollen Kader zurückgreifen. Nach den zwei Spielen am Wochenende geht es bereits am Dienstag in Tilburg weiter. Ein eventuelles Spiel vier würde am 24. März in Hamburg steigen.  


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt