Crocodiles verlieren knapp gegen die Moskitos aus EssenKeine Tore in der regulären Spielzeit

Seitens der Crocodiles parierte Kai Kristian 44 Schüsse, Essens Sebastian Staudt entschärfte 38. Auch der dritte Torwart im Spiel konnte eine hundertprozentige Fangquote in der regulären Spielzeit aufweisen. Als Kai Kristian in der 35. Minute ein Schläger durch die Maske hindurch unter dem Auge traf, musste dieser für eine kurze Behandlungspause aus dem Tor. Ersatztorwart Matthias Rieck sprang ein, parierte einen Schuss und verließ nach exakt acht Sekunden unter dem tosenden Applaus der 1610 Zuschauer wieder das Eis.
Der angeschlagene Kristian ließ sich im folgenden Spielverlauf weder vom geschwollenen Auge, noch von dem kleinen Cut darunter beirren, musste sich allerdings nach knapp zwei gespielten Minuten in der Verlängerung geschlagen geben. Andrej Bires traf für die Gäste und sicherte den Moskitos zwei Punkte, während die Crocodiles mit einem Punkt aus der Partie gingen.
„Wir hatten heute einfach enormes Pech im Abschluss. Oft genug lag die Scheibe zum Nachschuss vor dem leeren Tor bereit. Solche Gelegenheiten darf man sich nicht entgehen lassen. Dann ist die Scheibe noch mal versprungen oder es war noch ein Schläger, eine Kufe im Weg. Solche Tage gibt es eben auch, da ist das Tor wie vernagelt. Letztendlich hat der glücklichere gewonnen“, resümierte Kai Kristian.
Tor: 0:1 (61:43) Bires (Ziolkowski). Strafen: Hamburg: 10 + 10 (Schubert), Essen 6. Zuschauer: 1610.