Crocodiles gewinnen mitreißendes Spiel gegen DuisburgHamburg besiegt die Füchse mit 3:2
Die Crocodiles Hamburg bejubeln den Sieg gegen den EV Duisburg. (Foto: Julia Henys)So schön kann Eishockey sein. Bei der Top-Begegnung in der Meisterrunde der Oberliga Nord gegen die Füchse aus Duisburg zeigten die Hamburger, was für ein Kampfgeist in ihnen steckt. Dabei musste das Team von Andris Bartkevics auf seine beiden Leistungsträger Kapitän Christoph Schubert (gesperrt) und André Gerartz (krank) verzichten. Moritz Isreal zog somit in die erste Reihe.
Die Füchse Duisburg, aktuell auf Platz drei, gingen als Favorit in die Partie. Kurz vor dem Spiel verpflichteten sie Cody Bradley. Der 22-Jährige wechselte aus der ECHL zum Oberligisten. Für die Nummer 50 war es der erste Einsatz im neuen Trikot, der jedoch nicht lange anhielt. Bereits in der zehnten Minute traf er seinen Gegenspieler aus der Drehung mit hohem Stock. Die Folge: fünf Minuten plus Spieldauer. Somit ist Bradley für das kommende Spiel der Duisburger gesperrt. Die Füchse spielen am Sonntag (18.30 Uhr) daheim gegen die Saale Bulls Halle.
Kurz danach folgte eine weitere Strafe gegen Björn Barta. Die „Crocos“, nun in doppelter Überzahl, konnten es in dem Moment jedoch nicht nutzen. Erst als Barta wieder zurückkam, nutzte Josh Mitchell nach einem guten Pass von McGowan und Zuravlev seine Chance und brachte die Hamburger in Führung. Mit 1:0 ging es in die Pause.
Beide Teams kamen gestärkt zurück. Nach guten Chancen direkt zu Beginn des zweiten Drittels machte dann die beste Überzahlreihe der Liga ihrem Namen wieder alle Ehre und Moritz Israel baute die Führung auf 2:0 aus. Doch es dauerte nicht lange, ehe Jari Neugebauer durch seinen Treffer auf 1:2 verkürzen konnte. Das Spiel ging hin und her, beide Mannschaften hatten gute Chancen aber auch hervorragende Goalies. Im Schlussdrittel wurde es dann noch einmal spannend. Mitte des letzten Drittels legte Duisburg noch eine Schippe drauf und wurde mit dem Treffer von Patrick Klöpper belohnt. 2:2. Doch Hamburg wollte die drei Punkte – unbedingt. Dann der erlösende Treffer von Brad McGowan. 3:2 – Sieg.
„Diese Spiele machen in der Saison gegen solche Gegner einfach Spaß. Das war ein Highlight. Heute hat einfach jeder für jeden gekämpft und die Jungs haben sich in alles reingeworfen was ging, haben es mir somit leicht gemacht. Die beiden Ausfälle von Schuby und Gerartz zu kompensieren, war nicht einfach, aber heute haben wir es einfach geschafft. Und wenn man das Spiel dann noch gewinnt, ist es einfach ein Hammergefühl“, so Torhüter Kai Kristian vollkommen glücklich nach dem Spiel. Ihm hat die Mannschaft auch zu verdanken, dass sie den Sieg heute im Eisland Farmsen vor 1703 Zuschauern feiern durfte. McGowan, Torschütze des 3:1: „Kai war heute großartig. Er war ein wichtiger Grund dafür, dass wir heute gewonnen haben.“
Für die Crocodiles geht es morgen dann weiter zum Nordderby der Meisterrunde gegen die ESC Wedemark Scorpions. „Egal wo du spielst, jeder will gewinnen, jeder will die Punkte holen. Natürlich ist es für Auswärtsmannschaften dann immer doppelt so schwer. Ein Selbstläufer wird kein Spiel mehr. Wir müssen unsere Leistung von Anfang an bringen und über die 60 Minuten halten. Jeder kann jeden schlagen in der Meisterrunde“, so „Schuby“ zum morgigen Auswärtsspiel. Und weiter: „Ich überlege mir das nochmal, ob ich Sonntag spiele, denn es läuft ja.“
Das nächste Heimspiel findet am kommenden Freitag gegen den direkten Verfolger MEC Halle 04 statt.
Tore: 1:0 (13:32) Mitchell (McGowan, Zuravlev), 2:0 (24:14) Israel (Mitchell, McGowan), 2:1 (26:18) Neugebauer (Spitzner), 2:2 (49:33) Klöpper (Schmitz, Ochmann), 3:1 (56:31) McGowan (Mitchell, Blank). Hamburg 12, Duisburg 4 + 5 + Spieldauer (Bradley). Zuschauer: 1703.