Crocodiles erwarten Wedemark ScorpionsMcGowan gegen Budd – Duell der Top-Torjäger

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Team aus Mellendorf galt vor der Saison nach einigen aufsehenerregenden Verpflichtungen als möglicher Kandidat für die Play-offs. Diese Erwartungen werden aktuell nahezu erfüllt. Mit 31 Punkten aus 22 Spielen kämpft man gegen den Lokalrivalen von den Hannover Indians (33 Punkte) um Platz acht.

Vor allem in den letzten Spielen wussten die Skorpione zu überzeugen. Unter anderem konnte man die Icefighters Leipzig und die Moskitos Essen besiegen. Auch gegen den Tabellenführer aus Herne war man nah an einem Sieg, musste sich aber am Ende in der Verlängerung geschlagen geben. Prunkstück des Teams von Trainer Dieter Reiß ist die Offensive mit bislang 84 erzielten Treffern. Neben US-Stürmer Charlie Adams (42 Punkte) sowie den Neuzugängen Andreas Morczinietz (31 Punkte) und Sebastian Lehmann (24 Punkte) zeigt vor allem der Kanadier Michael Budd erneut seine herausragenden Qualitäten. Auf seinem Konto haben sich bislang 55 Scorerpunkte angesammelt. Damit teilt er sich in der Liga den zweiten Platz mit Crocodiles-Stürmer Josh Mitchell. Nur einer ist derzeit noch torgefährlicher: Brad McGowan. Seine 65 Scorerpunkte sind derzeit unerreicht. Allein in den letzten fünf Spielen konnte McGowan 20 (!) Tore und Vorlagen erzielen.

Eine weitere Gefahr für das Tor der Krokodile dürfte auch der letzte Neuzugang der Scorpions werden. Der DEL- und DEL2-erfahrene Stürmer Björn Bombis wechselte erst letzte Woche von Coventry Blaze in die Wedemark und fügte sich in den ersten beiden Spielen bereits mit zwei Toren und einer Vorlage ein. Die Verteidigung der Gäste ist hingegen mit aktuell 100 Gegentoren etwas anfällig. Das zeigt sich auch im Unterzahlspiel, das mit einer Erfolgsquote von 75 Prozent eher zum unteren Mittelfeld der Liga gehört. Vielleicht bieten sich dem besten Powerplay der Liga, das immer noch die Crocodiles stellen (32,6 Prozent), die Gelegenheit diese Schwäche zu nutzen. Mit 431 Strafminuten hatte man in der Wedemark bislang die drittmeisten Besuche in der Kühlbox. Für das Duell sind 1400 Karten verkauft.

Am Sonntag werden die Crocodiles im Auswärtsspiel von den Icefighters Leipzig gefordert. Die Sachsen kämpften im Sommer ums Überleben und jetzt um den Einzug in die Play-offs. Nach dem gewonnen Kampf um die Sportstätte, sieht es auch jetzt positiv für die Leipziger aus. Mit 40 Punkten belegt man aktuell den siebten Tabellenplatz. In schöner Regelmäßigkeit gelingt es den Icefighters den Topteams der Liga ein Bein zu stellen. Auch beim ersten Duell in Hamburg sah es zwei Drittel lang gut für die Gäste aus. Erst ein fulminantes Schlussdrittel sicherte den Hamburger Erfolg. Das Spiel in der kW-Rent-Eisarena in Taucha beginnt um 17 Uhr.

Crocodiles-Sportchef Sven Gösch erwartet ein intensives Wochenende: „Die Spiele werden sehr wichtig für uns. Gegen zwei Verfolger wollen wir natürlich so viele Punkte wie möglich für die Zwischenrunde holen. Das wird aber nicht einfach. Die Scorpions wollen noch unbedingt Achter werden und sind derzeit sehr gut in Form. Die Leipziger wollen hingegen auf ihrer kleinen Eisfläche die 2:8-Niederlage aus dem Spiel in Hamburg wieder gut machen. Nach der wohltuenden fünftägigen Pause, in der sich die Spieler von den Strapazen der letzten fünf Spiele ein wenig regenerieren konnten, werden wir aber bereit sein, den Kampf anzunehmen.“  Abgesehen von Moritz Israel kann Trainer Andris Bartkevics an diesem wichtigen Wochenende wieder aus den Vollen schöpfen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Neuzugang aus Rosenheim
Hannover Scorpions verpflichten Torjäger Norman Hauner

Die Hannover Scorpions haben mit Norman Hauner einen Goalgetter für die kommende Spielzeit in der Oberliga unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige kommt von den Starb...

Neuzugang aus Landshut
Hannover Scorpions verpflichten Top-Spielmacher Sahir Gill

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des 33-jährigen kanadischen Centers Sahir Gill bekannt. Der 1,80 Meter große und 77 Kilogramm schwere Stürmer wird mit...

Oberliga Nord Hauptrunde