Crocodiles am Ende: 1. Hamburger Eissport GmbH insolvent Hohe Finanzierungslücke

Für die Crocodiles Hamburg geht es in der Oberliga nicht weiter. (Foto: dpa/picture alliance/Fotostand)Für die Crocodiles Hamburg geht es in der Oberliga nicht weiter. (Foto: dpa/picture alliance/Fotostand)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die 1. Hamburger Eissport GmbH hat folgendes Statement veröffentlicht.

„Die Spielbetriebs GmbH der Crocodiles Hamburg ist in eine finanzielle Notlage geraten. Anfang April dieses Jahres erhielt die 1. Hamburger Eissport GmbH die schriftliche Absage eines bis dahin für die nächste Spielzeit sicher geglaubten neuen Hauptsponsors. Bereits in der abgelaufenen Saison 2022/23 musste der Spielbetrieb ohne einen Hauptsponsor durch die Gesellschafter mit erheblichen, finanziellen Mitteln sichergestellt werden.

Die Bereitschaft der Gesellschfter war stets vorhanden aufgelaufene, nicht unerhebliche finanzielle Defizite aus der Spielzeit 2022/23 auszugleichen. Eine weitere Spielzeit ohne einen neuen Hauptsponsor würde jedoch neue und noch weitaus höhere finanzielle Defizite entstehen lassen. Für die abgelaufene und anstehende Spielzeit 2023/24 steht aktuell eine Finanzierungslücke mit einem mittleren sechsstelligen Betrag bevor. Welche in der Gesamtsumme dann nicht mehr für die Gesellschfter der 1. Hamburger Eissport GmbH tragbar wäre.

Eine langfristig fehlende Zukunftsperspektive der Crocodiles Hamburg, ohne eine neue Spielstätte in Hamburg bringt große Nachteile bei der Sponsorensuche mit sich. Sie erschwert auch im erheblichen Maße die Akquisition von Neusponsoren. Erschwerend dazu kommt durch die Corona-Pandemie, dem sich daran anschließenden Ukraine-Krieg und die damit verbundene Energiekrise allgemeine, inflationäre, rezessive Wirtschaftslage. Diese Rahmenbedingungen machen es Unternehmen wie auch Bestandssponsoren immer schwerer, sich auf ein Sponsoring finanziell einzulassen. Aus heutiger Sicht ist auch keine wesentliche Besserung der allgemeinen Rand- und Rahmenbedingungen im Hamburger Eishockeysport in nächster Zeit erkennbar.

Auch wenn die Gesellschafter ihren Verpflichtungen bis an die eigene finanzielle Schmerzgrenze immer nachgekommen sind, fehlt es immer noch an Perspektiven für die Crocodiles Hamburg, deren Fans und am Ende auch dem Eishockeysport in Hamburg insgesamt. Eine weitere Saison unter diesen Aspekten in einer professionalisierten Oberliga Nord würde nur weitere und nicht mehr tragbare höhere Defizite entstehen lassen.

Die Gesellschafter der 1. Hamburger Eissport GmbH haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, am Ende hat in der Nacht vom 20. auf den 21. April 2023 die Gesellschafterversammlung den Beschluss gefasst, kein weiteres Kapital zur Verfügung zu stellen und sind zu der Auffassung gekommen, dass die Anmeldung einer Insolvenz unvermeidbar ist.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
5 : 2
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
12 : 2
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
3 : 5
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
6 : 0
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
5 : 3
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
1 : 2
Black Dragons Erfurt Erfurt
Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford