Connor Hannon bleibt bei Icefighters LeipzigFilip Stopinski kommt aus Rostock

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der gebürtige Amerikaner Connor Hannon kam im vergangenen September eher durch Zufall zum Leipziger Team und schlug ein wie eine Bombe. Sven Gerike berichtet: „Jayjay Kasperczyk ist sehr gut mit Connors Vater Brian Hannon befreundet. Deshalb hat er Brian angeboten, Connor bei sich aufzunehmen und ihm zu helfen ein Team in Deutschland zu finden. Aber der Anfang war schwer und sie fanden nicht sofort eine Lösung. Da fragte er mich, ob wir beim Training Platz für Connor hätten, damit er sich fit halten könnte. Da wir in der schwierigen Vorbereitung sowieso nicht alle Spieler in Crimmitschau auf dem Eis haben konnten, war das gar kein Problem. Und dann ging alles sehr schnell. Nach zwei, drei Trainingseinheiten war schon klar, dass ich Connor sehr gerne verpflichten würde. Der unerwartete Abgang von Patrick Raaf-Effertz hatte eh dafür gesorgt, dass ein Platz in der Verteidigung frei war. Wir waren uns sehr schnell einig und Connor hat bewiesen, dass es eine gute Entscheidung war, ihm diese Chance zu geben. Er war definitiv eine Verstärkung für unser Team und das nicht nur auf dem Eis.“

Hannon freut sich natürlich über die Vertragsverlängerung und hat zwei Wünsche für die kommende Saison: „Eigentlich wünsche ich mir nur, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen und sie vor allem mit den tollen Fans gemeinsam erleben und genießen können.“

Mit Filip Stopinski stellen die Icefighters Leipzig ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison vor. Der in Opole, Polen geborene Mittelstürmer hat seine Ausbildung in seiner Geburtsstadt genossen. Danach spielte er einige Jahre in der polnischen zweiten Liga, bevor er 2013 das erste Mal nach Deutschland wechselte. Damals spielte er für die Füchse Duisburg in der Oberliga. Danach folgten vier Spielzeiten in der höchsten polnischen Spielklasse bei seinem Heimatklub Orlik Opole. Nach dieser Zeit folgte erneut der Wechsel nach Deutschland. Über Lindau und Sonthofen führte sein Weg in der abgelaufenen Saison nach Rostock zu den Piranhas. Hier erzielte Filip in 43 Spielen 14 Tore und 21 Vorlagen. Da Stopinski einen deutschen Pass hat, belegt er keine Importstelle.

Sein neuer Coach Sven Gerike sagt über Stopinksi: „Wir haben bewusst nach einem spielerisch starken Center gesucht, der in der Lage ist Tore zu schießen und vorzubereiten. Filip passt perfekt in dieses Anforderungsprofil. Wir sind uns sicher, dass er unserem Team in Zukunft helfen wird, und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Darüber hinaus wurde auch der erste Spielerabgang bekannt gegeben. Leon Lilik stand drei Spielzeiten in Diensten der Icefighters Leipzig. In 116 Pflichtspielen gelangen dem robusten Verteidiger 8 Tore und 24 Vorlagen. Insgesamt 175 Strafminuten verbuchte Leon auf seinem Konto. „Leon war wegen seiner Physis, seiner Leidenschaft und Härte in der Defensive und vor allem im Penaltykilling sehr wichtig für unsere Mannschaft. Als Typ in der Kabine war er auch schnell beliebt und wird uns in Zukunft auf und neben dem Eis fehlen. Wir bedanken uns für drei schöne Jahre und wünschen Leon für den weiteren Weg alles Gute“, verabschiedet Gerike den Verteidiger.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
2 : 3
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
1 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
1 : 6
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
6 : 1
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
2 : 3
Black Dragons Erfurt Erfurt
Tilburg Trappers Trappers
5 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg