Brent Aubin kommt zu den Hannover IndiansZugang aus Bad Nauheim

Brent Aubin (hier im Trikot der Iserlohn Roosters) spielt in der Saison 2025/26 für die Hannover Indians. (dpa / Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Brent Aubin (hier im Trikot der Iserlohn Roosters) spielt in der Saison 2025/26 für die Hannover Indians. (dpa / Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vom DEL2-Club EC Bad Nauheim kommt Brent Aubin. Obwohl bereits 38 Jahre alt, bringt der Oldie jede Menge internationale und nationale Erfahrung an den Pferdeturm und brennt auch schon für die zu erwartenden Einsätze.

Aubin: „Vor etwa sechs Wochen hat sich Raphael Joly bei mir gemeldet und mich gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, für die Indians zu spielen. Da ich ihn seit über zwanzig Jahren, damals noch in einer kanadischen Juniorenliga, gut kenne, haben wir über die Mentalität und die Zukunftspläne gesprochen und das hat mich sofort interessiert. Vor zwei Wochen hat dann die gesamte Familie den Pferdeturm kennengelernt und wir haben erfahren, was der Verein plant. Ich soll dabei ein Teil davon sein und als das Angebot kam, hat sich alles gefügt.“

Trainer Raphael Joly: „Brent ist ein absoluter Führungsspieler. So etwas hat uns noch gefehlt. Zum Glück hat er sich für uns trotz einiger anderer Angebote entschieden. Er ist Profi, gibt immer 100 Prozent und ist auf dem Eis und in der Kabine ein Vorbild. Er hat einen überragenden Schuss und bringt Qualität und Erfahrung mit, um Spiele alleine zu entscheiden.“

Brent Aubin, im Juni 1986 in Ste-Sophie, in der kanadischen Provinz Quebec geboren, begann seine Karriere in der höchsten kanadischen Juniorenliga, der QMJHL (Quebec Major Junior Hockey League), wo er für die Rouyn-Noranda Huskies antrat und in 398 Spielen 450 Punkte ansammelte. Das brachte die Profi-Scouts in Stellung, aber zu mehr als 150 Einsätzen in der zweitklassigen AHL (American Hockey League) für die Toronto Marlies reichte es nicht. Vermutlich war die geringe Größe von 1,78 Meter daran schuld. Gut für Europa, denn Aubin wechselte danach zunächst zum EC Salzburg in die internationale EBEL, heute ICEHL. Nach drei Jahren ging er nach Norden, nach Deutschland. Erst zum EHC München, danach in unsere Nachbarstadt Wolfsburg zu den dortigen Grizzlies, wo er sieben Jahre verbrachte und in 362 Spielen 254 Punkte sammelte. Dann wechselte er nach Iserlohn zu den Roosters, machte dort 76 Spiele, um dann der DEL den Rücken zu kehren. Für 84 Begegnungen wurde er Mitglied des französischen Erstligisten Grenoble. Im Sommer 2024 ging er nach Bad Nauheim in die DEL2 und nun nach Hannover.

Brent Aubin zum Schluss: „Ich bin ein positiver Typ, habe immer ein Lächeln im Gesicht, will meine Energie und Leidenschaft ins Spiel und ins Training bringen – das ist Teil meiner Identität. Ich gebe alles dafür das gesteckte Ziel zu erreichen.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Zulassungsverfahren
26 Oberliga-Vereine haben für die kommende Saison gemeldet

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/26 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht – und damit einer mehr als im Vo...

Youngster bleibt im Team
Jegors Kalnins verlängert beim Herforder EV

Mit Jegors Kalnins bleibt der nächste junge Akteur auch in der kommenden Spielzeit beim Herforder EV und wird weiterhin das Trikot der Ice Dragons tragen....

So sehen die Kader aus
Die aktuellen Personalstände der Oberligisten

Das ist der aktuelle Planungsstand bei den Kadern der Oberligisten im Norden und Süden....

Oberliga Nord Hauptrunde