Bremen lässt Wedemark keine Chance

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit knapp 15 Minuten Verspätung ging es in eine der wohl turbulentesten Partien die das Paradice je erlebt hatte. Am Ende gewannen die Weser Stars Bremen in der Oberliga Nord klar mit 13:3 (1:0, 4:1, 8:2) gegen die Wedemark Scorpions.

Igor Schön eröffnete in der zweiten Spielminute den Torreigen und erzielte die erhoffte frühe Führung für die Weser Stars. Danach verflachte das Spiel und beide Teams versäumten es, ihre Chancen zu nutzen. In den ersten zehn Minuten des zweiten Drittels wurden die Weser Stars ihrer Favoritenrolle gerecht und erzielten innerhalb von vier Minuten drei Tore (I.Schön, P.Schön, Sabudski). Wedemark gab sich noch nicht geschlagen und konnte in der 27. Minute auf 1:4 verkürzen. 76 Sekunden später waren erneut die Weser Stars durch Igor Schön erfolgreich. In den verbliebenen Spielminuten des Drittels passierte nicht mehr viel.

Den Schlussabschnitt eröffneten die Weser Stars mit einem Doppelschlag. David Bartholomä und Marc Meinhardt erhöhten auf 7:1. Oertel verkürzte in der 46. Minute auf 2:7. Christiam Priem stellte eine Minute später den alten Vorsprung wieder her. 40 Sekunden später nutzte Berblinger eine Möglichkeit für Wedemark zum dritten Scorpionstreffer an diesem Abend. Danach brachen bei den Mellendorfern alle Verteidigungsdämme. Paul Schön erzielte in Überzahl das 9:1. Nachlassende Kräfte nutzten Marc Meinhardt, Christian Priem und Jari Voutilainen zum zwischenzeitlichen 12:3. Zwei Minuten vor Ende der Partie brannten beim Wedemarker Daniel Brady alles Sicherungen durch. Nach einer unsportlichen Aktion verwickelte er Igor Schön in einen Faustkampf. Die nun freigewordenen Emotionen führten zu einem wilden Durcheinander auf dem Eis, das von den Referees mit insgesamt fast 100 Strafminuten geahndet wurde. Auf Bremer Seite erhielten Igor und Paul Schön eine Spieldauerdisziplinarstrafe und werden damit am Sonntag beim Gastsspiel in Hamburg-Farmsen fehlen. Den Schlusspunkt dieses turbulenten Drittels und einer aufregenden Partie setzte David Bartholomä mit dem 13:3 Endstand 35 Sekunden vor dem Ende.

Tore: 1:0 (1:50) Igor Schön (Voutilainen, Paul Schön), 2:0 (21:51) Paul Schön (Sabudski, Igor Schön/5-4), 3:0 (23:59) Igor Schön (Bartholomä/5-4), 4:0 (24:33) Sabudski (Paul Schön, Igor Schön), 4:1 (26:05) Schmunk (Jasieniak), 5:1 (27:21) Igor Schön (Sabudski, Lorengel), 6:1 (40:46) Bartholomä (Meinhardt, Riese), 7:1 (41:28) Meinhardt (Bartholomä, Knoll), 7:2 (45:29) Oertel (Schmunk), 8:2 (46:20) Priem (Bartholomä), 8:3 (47:00) Berblinger (Schmunk, Oertel), 9:3 (48:43) Paul Schön (Bartholomä/5-4), 10:3 (52:32) Meinhardt (Sabudski, Bartholomä), 11:3 (56:58) Priem (Maier, Scheifler), 12:3 (57:13) Voutilainen (Riese), 13:3 (59:25) Bartholomä (Voutilainen, Sabudski/5-3). Strafen: Bremen 24+40, Wedemark 40+60. Zuschauer: 358.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...