Braunlage gewinnt in Langenhagen mit 4:2Harzer Falken halten Play-off-Hoffnungen aufrecht

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zunächst begann das Spiel jedoch sehr nervös auf beiden Seiten. Man merkte beiden Vertretungen an, dass eine Niederlage keineswegs in das Konzept passen würde. Vor allem die Harzer Falken wollten den Rückstand zu den Hannover Indians verkürzen und für die Hannover Scorpions sollte ein Erfolg ein erster Schritt in wieder bessere Zeiten sein. Leider wurde zu Spielbeginn den nur 630 Zuschauern ein Fehlpassfestival geboten, dass sich bis Spielende fortpflanzte. Völlig überraschend, es war die erste Torchance schlechthin, gingen die Gäste in Führung. Dylan Quayle, zusammen mit McGrath nicht nur allgemein Braunlages Führungsspieler, sondern auch beim Spiel die klaren Antreiber, brachte mit seinem 0:1 nach nur sieben Minuten die Gastgeber mächtig ins Schwitzen. Diese versuchten zwar die Kontrolle an sich zu reißen waren aber viel zu hektisch um wirkliche Gefahr vor dem Kasten des nervenstarken Hessel in Braunlages Tor zu erzeugen. Lediglich in den Überzahlspielen kamen die Scorpions wirklich gefährlich vor den Kasten der Gäste und eine dieser Möglichkeiten, es war ein absolut faires Spiel, brachte das 1:1. Vojtech Suchomer, bis jetzt nicht gerade als Blueliner bekannt, knallte die Scheibe ins Eck, Hessel war chancenlos. Sollte die Scorpions den Erfolgsschwung nutzen können? Bevor dieser Plan umgesetzt werden konnte, war er bereits wieder über den Haufen geworfen. Tobias Schwab zeigte, dass auch seine Kollegen das Powerplay können und er besorgte die erneute Harzer Führung.

Das zweite Drittel ähnelte sehr dem ersten. Die Scorpions wollten mit viel Kampfkraft den Ausgleich erzwingen, die Braunlager standen hinten massiv, setzten auf Konter und waren nicht nur gefährlicher, ein 1:3 wäre durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Schmid, McGrath mit sehenswertem Alleingang und auch Brückner besaßen unglaubliche Chancen, die alleine in Mathis ihren Meister fanden. Bei den Scorpions dagegen, bei denen viel auf Zufall basieren schien, hatten lediglich Niddery und Suchomer wirkliche Möglichkeiten.

Den Schwung schienen die Scorpions in das dritte Drittel mitnehmen zu wollen, denn Weist, Blank und Steller hätten bereits in den ersten sechzig Sekunden nach Drittelbeginn den Ausgleich erzielen können. Dann hatten sich die Falken auf die Angriffe eingestellt und veränderten ihre Taktik vom reinen zerstören zu konstruktiven Kontern, wobei sie etwas reifer von der Spielanlage wirkten. Mitten in den Ausgleichsbemühungen der Scorpions dann der Rückschlag, der das Spiel entschied. Bei einer der relativ seltenen Angriffe der Falken stand deren bester Mann, Ryan McGrath, auf einmal völlig frei vor Mathis. Dieser ließ sich nicht lumpen und vollstreckte eiskalt. Die Antwort der Langenhagener war grandios. Anstatt zurückstecken griffen sie sofort mutig wieder an, Goller schickte Niddery, der ließ sich auch von zwei Braunlagern nicht hindern, passte zum völlig freien deCoste und dieser knallte förmlich die Scheibe in den Kasten von Hessel. Nach 32 Minuten Nullkost zwei Tore in einer Minute. So ist Eishockey! Jetzt griffen die Scorpions mit dem Mute der Verzweiflung an aber wieder versagten die Nerven. Lupzig verlor die Scheibe in Überzahl an Dylan Quaile und dieser markierte mit einem Shorthander das 2:4 und gleichzeitige Endergebnis. Da half auch die letzte Maßnahme von Trainer Martinec (Scorpions) nicht mehr viel, seinen durchaus starken Keeper Mathis bereits 134 Sekunden vor Spielende aus dem Kasten zu nehmen. Zwar gab es noch Chancen für Niddery, Koziol und Blank aber mit etwas Glück nahmen die Gäste die drei Punkte mit in den Harz.

Falken-Trainer Norbert Pascha: „Der Sieg war verdient, nach dem wir eine harte Woche mit zahlreichen Ausfällen beim Training hatten.“ Scorpions-Trainer Tomas Martinec: „Die Jungs haben gekämpft, gefightet aber das Pech klebt wie eine Seuche an den Schlittschuhen. Wir müssen jetzt geradeaus sehen und versuchen, aus dem Tal wieder herauszukommen. Verstärkende Transfers sind aktuell aber nicht geplant.“

Tore: 0:1 (6:49) Dylan Quaile (McGrath, Schwab), 1:1 (14:36) Vojtech Suchomer (Dreschmann/5-4), 1:2 (17:55) Tobias Schwab (McGrath, Quaile/5-4), 1:3 (49:54) Ryan McGrath (Schmid, Hähnlein), 2:3 (50:20) Kyle deCoste (Niddery, Goller), 2:4 (56.20) Dylan Quaile (4-5). Strafen: Hannover Scorpions 8, Harzer Falken 12. Zuschauer: 630.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Oberliga Nord Hauptrunde