Brad McGowan schießt Hamburg zum SiegEssen holt auf, muss sich aber geschlagen geben

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein bisschen zeichnete sich das schon im ersten Abschnitt ab, direkt die erste Strafe gegen die Wohnbau Moskitos konnten die Crocodiles vor 1660 Zuschauern im Eisland Farmsen nutzen. Josh Mitchell verteilte klug den Puck, stellte sich seine Mitspieler so lange, bis McGowan freie Schussbahn hatte, der Pass, der Schuss, das Tor. Und die Moskitos? In der Folge wanderten die Hamburger Heinze und Marek in die Kühlbox, doch in der 5:3-Überzahlzeit wurde flüssig kombiniert, doch die Finalität fehlte dann am Ende. Ein Umstand, den auch Chefcoach Frank Gentges in der Pressekonferenz bemängelte. Hamburg mit seiner Paradereihe machte es da deutlich besser, wieder Strafe gegen Essen. Dieses Mal schoss Schubert von der blauen Linie, McGowan stand direkt vor Staudt und fälschte zum 2:0 ab. Doch dann konnten auch die Moskitos mal ein Überzahlspiel nutzen, Marcel Pfänder zog von der blauen Linie ab, Robin Slanina war es, der den Puck dann ins Tor abfälschte.

Im zweiten Abschnitt nahmen die Moskitos mehr Fahrt auf, fuhren einige schöne Angriffe, doch entweder zielten sie zu ungenau, oder Elmar Trautmann im Tor der Gastgeber war im Wege. So gab es zwar wieder viele Chancen für die Moskitos, aber der Ausgleich wollte nicht fallen. So ging es auch mit dem knappen Rückstand ins letzte Drittel und es sollte so weitergehen. Die Essener erspielten sich gute Chancen, machten das Tor aber nicht. Im Gegenzug musste die Mannschaft von Frank Gentges aber auch immer aufpassen, vor allem wenn die erste Hamburger Reihe auf dem Eis war. Bis zur 55. Spielminute, nach einem Fehler im Aufbauspiel der Crocodiles stürmten Jan Barta und Julian Lautenschlager auf das Hamburger Tor, Pass Barta und Julian Lautenschlager erzielte den längst fälligen Ausgleich. Und dann gab es eben diese Situation, als Marcel Pfänder in die Kühlbox musste. Wieder war es McGowan, der halbrechts vor dem Tor zocken konnte und schlussendlich hämmert er dann die kleine Scheibe Sebastian Staudt aus kurzer Distanz durch die Hosenträger.

Tore: 1:0 (3:54) McGowan (Mitchell, Schubert, PP1), 2:0 (9:47) McGowan (Schubert, Mitchell, PP1), 2:1 (12:58) Slanina (Pfänder, Ziolkowski, PP1), 2:2 (54:58) Lautenschlager (Barta, Velecky), 3:2 (57:02) McGowan (Zuravlev, Schubert). Strafen: Hamburg 12, Essen 14 + 10 (Granz). Zuschauer: 1660.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden