Black Dragons Erfurt starten mit drei NeuzugängenDoppeltest gegen Hammer Eisbären

Im Kader der Eisbären hat sich relativ wenig getan, gleich 15 Akteure des letztjährigen Kaders haben ihre Kontrakte verlängert. So sind insgesamt zwar sieben Abgänge zu verzeichnen, dem stehen aber auch vier Neuzugänge gegenüber. Prominentester Abgang dürfte wohl Michel Maaßen sein, der mit seinem neuen Team gleich bei seinen alten Teamkameraden vorbeischauen wird. Maaßen wechselte bekanntlich zu den TecArt Black Dragons. Einen Wechsel gab es auch auf den Kontingentpositionen. So verließ der Finne Lari Mäkijärvi das Team ebenso wie der Tscheche Kamil Vavra. Ersetzt werden die Beiden von den Tschechen Martin Benes und Michal Spacek. Auch Kai Domula, den Erfurter Fans eventuell noch aus seiner Zeit in der Lausitz bei den Tornados Niesky bekannt, wird nicht mehr beim Meister auflaufen. Er schloss sich den Ice Dragons in Herford an.
Auf Seiten der TecArt Black Dragons werden drei Neuzugänge ihren Einstand geben, zudem gibt es zwei Rückkehrer im Team. Neben dem bereits angesprochenen Michel Maaßen werden Carsten Gosdeck und Jakub Wiecki ihr Debut im Trikot der TecArt Black Dragons geben. Zudem stoßen mit Josef Huber und Florian Brink zwei Rückkehrer wieder zum Team. Nicht mehr zum Team von Coach Thomas Belitz werden Christian Grosch, Oliver Otte und Artur Rößger (alle Karriereende) sowie Matias Vostarek und Jan Zurek gehören.
Das Hinspiel am Freitag in der HeLiNet-Eissportarena wird um 20 Uhr beginnen. Das Rückspiel in Erfurt steigt zwei Tage später am Sonntag um 16 Uhr.