Black Dragons Erfurt setzen sich gegen die Preussen durchZwei Punkte in Berlin

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei sahen die knapp 150 Zuschauer eine Partie, die über die kompletten 60 Minuten vor allem von beiden Defensivabteilungen bestimmt wurden. So wunderte es am Ende kaum jemanden, dass ein Treffer in der Overtime die Entscheidung brachte. Robin Sochan entpuppt sich dabei immer mehr zum Angstgegner des ECC Preussen. Vor Wochenfrist bereits der Siegtorschütze im Hinspiel in Erfurt, sorgte er auch im Rückspiel in Berlin für den Treffer und sicherte seinem Team so den Erfolg.

Die Partie benötigte etwas um in die Gänge zu kommen, beide Teams neutralisierten sich zunächst in der neutralen Zone und so blieben Torchancen zunächst Mangelware. Die erste richtig gute Chance hatten die Gastgeber nach gut acht Minuten, aber Rumpel scheiterte am bestens aufgelegten Reukauf. Auch in der Folgezeit hatten die Gastgeber leichte optische Vorteile, vermochten es aber nicht den Erfurter Goalie zu bezwingen. Die Erfurter hingegen hatten im ersten Drittel kaum einmal Gelegenheit sich offensiv zu präsentieren. Meistens blieb es bei relativ harmlosen Schussversuchen, die den Berliner Goalie kaum vor unlösbare Probleme stellten und so blieb es beim torlosen Remis.

Zu Beginn des Mittelabschnittes legten beide Teams los wie die Feuerwehr und versuchten ihren Gegner mit schnell vorgetragenen Angriffen zu überlisten. Dies brachte nun auch beiden Goalies immer wieder die Möglichkeit sich zu zeigen. Beide Goalies, sowohl Reukauf wie auch sein Gegenüber Schmidt hatten dabei einen Sahnetag erwischt und hielten ihre Tore weiterhin sauber. Die größte Chance hatten dabei die Berliner, als zunächst wieder Rumpel an Reukauf scheiterte und den Rebound Brian Gibbons verpasste. Auf der Gegenseite hatte David Wiesnet die größte Chance für die Gäste, aber auch er scheiterte am Goalie. Somit ging es auch nach 40 gespielten Minuten mit einem torlosen Remis in die zweite Pause.

Auch im letzten Drittel änderte sich am Spielgeschehen wenig. Beide Teams neutralisierten sich nahezu und so blieben hochkarätige Chancen weiterhin Mangelware. Wenn doch einmal etwas durchkam, waren die jeweiligen Goalies zur Stelle. Im weiteren Verlauf des letzten Drittels übernahmen die Gäste immer mehr die Kontrolle im Spiel, blieben aber vor dem Tor meist zu umständlich und so scheiterten neben Gosdeck, Schüpping und auch Manske sowie Schümann an Goalie Schmidt. Es blieb so auch nach 60 Minuten beim torlosen Remis und die Overtime musste für eine Entscheidung sorgen. Hier ging es dann ganz fix. Gerade 34 Sekunden waren in der Overtime gespielt, als Robin Sochan die Hartgummischeibe im Berliner Tor unterbringen konnte und so den Zusatzpunkt für die TecArt Black Dragons sichern.

Am kommenden Freitag geht es für die Männer von Trainer Thomas Belitz in heimischen Gefilden weiter gegen die Harzer Falken.

Tor: 0:1 (60:34) Robin Sochan (Carsten Gosdeck, Jakub Wiecki). Strafen: Berlin 4, Erfurt 6. Zuschauer: 143.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Oberliga Nord Hauptrunde