Björn Linda beendet seine Eishockey-KarriereTorhüter des Herner EV hört auf

Björn Linda war viereinhalb Jahre lang der Rückhalt des Herner EV. (Foto: Max Schneider/Herner EV)Björn Linda war viereinhalb Jahre lang der Rückhalt des Herner EV. (Foto: Max Schneider/Herner EV)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Es ist eine Entscheidung, die mir natürlich sehr schwer fiel, aber am Ende eine Entscheidung für die Familie ist“, sagt der 33-Jährige. Nach seiner Ausbildung im Nachwuchs der Düsseldorfer EG spielte Björn Linda bereits in der Spielzeit 2009/10 am Gysenberg und kehrte im November 2018 endgültig nach Herne zurück. In den letzten viereinhalb Spielzeiten war der gebürtige Oberhausener der überragende Rückhalt der Mannschaft und wuchs vor allem in den Playoffs regelmäßig über sich hinaus. „Für mich ist es wichtig, dass ich aus freien Stücken aufhöre und mir niemand sagt, ich wäre nicht mehr gut genug.“ Auch kleinere Verletzungen, die in den letzten Spielzeiten „mitdurchgeschleppt“ wurden, trugen ihr Übriges zur Entscheidungsfindung bei.

Neben der Entscheidung für mehr Zeit mit der Familie spielt auch die berufliche Zukunft eine wichtige Rolle. „Ich habe eine Chance bekommen, die man in meinem Alter sicherlich nur ganz selten bekommt“, erklärt er. Zusätzlich zum Job wird Linda auch noch ein berufsbegleitendes Studium absolvieren. Neben der Familie, dem Job und der Weiterbildung bleibt dann keine Zeit mehr für den Eishockeysport. „Dafür müsste der Tag 40 Stunden haben. Ich würde meinen eigenen sportlichen Ansprüchen aber auch nicht mehr gerecht werden“, so die Nummer 30 des HEV.

Obwohl der Karriere-Abschluss sportlich sicher hätte besser verlaufen können, war es für Björn Linda ein versöhnliches und auch schönes Ende der Laufbahn: „Ich habe meine Profi-Karriere 2009 in Herne begonnen und beende sie auch hier. Ich kenne hier alles und jeden. Ich kenne jeden Ehrenamtler beim Vornamen. Jeder ist freundlich, jeder lächelt, wenn man sich sieht. Es ist der richtige Ort, um aufzuhören.“

Und auch von Vereinsseite erinnert man sich gerne an die gemeinsame Zeit: „Björn ist ein absolut professioneller und zuverlässiger Sportler und ein toller Mensch. Er hat hier in beständiger Regelmäßigkeit überdimensional gute Leistungen gebracht“, lobt Jürgen Schubert. „Ich hätte mir erhofft, dass er sportlich ein besseres Karriereende gehabt hätte. Wir wünschen ihm privat und beruflich alles erdenklich Gute. Björn wird immer einer von uns bleiben und ist am Gysenberg jederzeit ganz herzlich willkommen“, so der HEV-Geschäftsführer weiter.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....