Björn Barta spielt für die Füchse DuisburgNeuzugang aus Ingolstadt

Nach 14 Jahren zurück in Duisburg: Björn Barta. (Foto: Imago)Nach 14 Jahren zurück in Duisburg: Björn Barta. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

827 Spiele in der DEL und 175 Spiele in der zweiten deutschen Spielklasse hat der seit Sonntag 36-jährige Stürmer auf dem Buckel. Auch die Scania-Arena kennt er bereits aus der Saison 2001/02, in der er mit einer Förderlizenz ausgestattet für die Füchse auf Torejagd ging. In der gleichen Saison konnte er mit den Kölner Haien die DEL-Meisterschaft feiern. In den folgenden Jahren ging es für Augsburg, Nürnberg und Ingolstadt in der DEL aufs Eis. Mit den Panthern konnte er 2014, überraschend als Vorrundenneunter, erneut die DEL-Meisterschaft gewinnen. In der zweiten Liga kommt Björn Barta für Heilbronn, Bietigheim und Duisburg auf insgesamt 175 Spiele und 72 Scorerpunkte.

Neben seiner Spielertätigkeit für die Füchse bereitet sich Björn Barta in Duisburg auch auf sein Berufsleben nach der aktiven Laufbahn vor. Ein großer Wunsch von Björn Barta ist es gewesen, noch während seiner aktiven Laufbahn den Übertritt in das Leben nach dem Karriereende vorzubereiten. Diesen Wunsch konnte der Füchse-Betreiber Kenston Sport GmbH erfüllen. So wird Björn Barta ab Vertragsbeginn neben seiner Spielertätigkeit bereits im Verwaltungs- und Managementbereich der Füchse mitarbeiten. Auch den Geschäftsstellen- und Trainerbereich wird er intensiv kennenlernen.

Lance Nethery zur sportlichen Seite der Verpflichtung: „Es freut uns das wir Björn einen so erfahrenen Spieler verpflichten konnten. Bereits 2001/02 habe ich mit Björn in Köln zusammengearbeitet und er hat den Sprung in die DEL geschafft. Björn gibt immer 100 Prozent, ist defensivstark und soll mit seiner Routine auch die jungen Spieler führen.“

Füchse-Chef Sebastian Uckermann zur Verpflichtung von Björn Barta: „Es ist keine Alltäglichkeit, dass sich ein gestandener DEL-Profi für den Weg in die Oberliga entscheidet, obwohl er weiterhin in der ersten Liga hätte spielen können. Den Coup möglich machte unser Angebot, Björn auch längerfristige, berufliche Perspektiven in Duisburg zu bieten. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass Björn sich für die Füchse und unseren eingeschlagenen Weg entschieden hat. Wichtig ist für uns hervorzuheben, dass Björn zunächst einmal Spieler ist, der uns als maßgebliche Stütze in die DEL2 führen soll.“

Björn Barta zu seinem Wechsel nach Duisburg: „Es ist toll, dass mir die Füchse nicht nur ein neues sportliches Zuhause bieten können, sondern mir auch darüber hinausgehende Berufsperspektiven eröffnen. Diese Chance wollte ich unbedingt nutzen. Vor allem zählt aber für mich, mit den Füchsen und den Fans das Ziel Aufstieg in die DEL2 endlich in der anstehenden Saison zu erreichen. Dafür werde ich alles investieren.“

Der aktuelle Kader der Füchse:

Tor: Justin Schrörs, Etienne Renkewitz.

Verteidigung: Manuel Neumann, Norman Martens, Finn Walkowiak, Yannis Walch.

Sturm: Andre Huebscher, Raphael Joly, Lars Grözinger, Björn Barta, Chris St. Jacques, Anthony Ast, Leon Taraschewski.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Oberliga-Bandennews
Neues von den Vereinen in der Oberliga

​Neuigkeiten rund um die Vereine der Oberliga Nord und Süd....

Eisbären drehen 0:3-Rückstand
Pre-Play-offs: Hamm und Leipzig entscheiden erste Spiele für sich

​Im Gegensatz zum Süden gestern bewegten sich die Vereine der Oberliga Nord in den Pre-Play-Offs auf Sparflamme. Ganze acht Tore fielen insgesamt und beide Resultate...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting