Bittere Niederlage im SpitzenspielTilburg besiegt Herne

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nachdem es in der 48. Minute bereits so schien, als ob souverän agierende Trappers das Spiel mit dem 4:0 entschieden hätten, kamen aufopferungsvoll kämpfende Herner in den letzten Minuten nochmal auf zwei Treffer ran. Am Ende reichte die Aufholjagd aber nicht aus, um den Gegner noch einmal ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Das wichtige Rückspiel des HEV gegen die Tilburg Trappers im IJssportcentrum Stappegoor im Nachbarland begann vor ausverkauften Rängen mit derselben Geschwindigkeit, aber noch mehr Härte und Körpereinsatz als das Match vor sieben Tagen. Die mitgereisten Herner Fans sorgten von Beginn an für unüberhörbar gute Stimmung in der Halle. Im Duell zweier hochmotivierter Teams auf dem Eis konnten die Trappers im ersten Drittel schnell die Oberhand gewinnen. Bereits in den ersten Minuten musste Hernes Torhüter Christian Wendler sein Können bei mehreren hochkarätigen Chancen Tilburgs unter Beweis stellen. Der HEV hielt in den ersten zehn Minuten zwar noch stark dagegen, so konnte beispielsweise Kapitän Stephan Kreuzmann in der achten Minute die Scheibe gefährlich aufs Tor bringen, oder Hugo Turcotte einen guten Abschluss suchen, doch alles in allem fehlte dem HEV im ersten Drittel der Zugriff auf das Spiel. So fiel in der 14. Minute das 1:0 für die Tilburg Trappers, welches sich bereits angebahnt hatte. Im Anschluss an das erste Tor der Partie kam es immer häufiger zu Nickligkeiten und auch zum ersten Fight des Spiels, woran man die große Bedeutung des Aufeinandertreffens beider Teams ablesen konnte. Beim Kampf um den zweiten Tabellenplatz hinter den Duisburger Füchsen waren aber viele Aktionen des HEV nicht zwingend genug, zu viele Puckverluste führten dann in der 18. Minute zum 2:0 der Heimmannschaft.  

Beide Teams starteten dann auch mit viel Tempo in das zweite Drittel, doch diesmal war es das Team vom Gysenberg, das besser ins Spiel kam und die erste gute Möglichkeit für sich verbuchen konnte. In der 22. Minute kam es zum Schockmoment, als Michel Ackers nach einem Check liegen blieb und anschließend vom Eis geführt werden musste. Für ihn ging es aber glücklicherweise schon nach einer kurzen Pause weiter. Der HEV wirkte in dieser Phase des Spiels wacher und gefährlicher als sein Gegner und kam so in einem immer intensiver werdenden Spiel in der 25. Minute durch Turcotte zum Anschlusstreffer, den ihm die Unparteiischen aber nicht anerkannten. Ein ganz starker Turcotte, der durch seinen nicht gezählten Treffer Blut geleckt hatte, brachte die Herner in den folgenden Minuten noch zweimal gefährlich vor das gegnerische Tor, musste sich aber dem starken Goalie der Trappers jedes Mal geschlagen geben. Die Jungs vom Gysenberg bestimmten daraufhin das Spiel und waren in der 31. Minute sogar in Überzahl, als Sam Verelst im Angriffsdrittel zu leicht den Puck verliert und die Tilburger mit einem sauber gespielten Konter das 3:0 einleiten.

Im letzten Drittel gaben hochmotivierte Herner nochmal alles, um das Spiel zu drehen. So scheiterte Verelst nach einer ganz starken Kombination in der 44. Minute nur um Haaresbreite am gegnerischen Goalie, doch die Tilburg Trappers hielten weiterhin stark dagegen. So kommt es immer häufiger zu Meinungsverschiedenheiten und Fights zwischen beiden Teams. In der 48. Minute spielen die Trappers dann einfach zu schnell für die Herner Defensive und machen mit dem 4:0 den Sack zu. Erst nach diesem Treffer trugen die Herner Bemühungen vor dem gegnerischen Tor Früchte und Thomas Dreischer konnte nur eine Minute später das erste Tor für den HEV erzielen. Ebenfalls in Überzahl ließ Aaron McLeod die Hoffnung der Herner Fans noch einmal aufleben, als er in der 55. Minute den Rückstand auf zwei Treffer verkürzt. Doch auch mit einem ausgewechselten Goalie Wendler und sechs Spielern auf dem Eis gelang es den Hernern nicht mehr, das Spiel zu drehen.

Am Sonntag endet die Punkterunde für den Herner EV bei den Icefighters Leipzig. Die Tilburg Trappers spielen beim EHC Neuwied.

Tore: 1:0 (14:02) Levi Houkes (Kyle DeCoste, Bjorn Willemse), 2:0 (18:24) Reno de Hondt (Ryan Colier, Jordy Verkiel), 3:0 (31:40) Diederick Hagemeijer (Jordy van Oorschot, Danny Stempher/4-5), 4:0 (48:42) Peter van Biezen (Jordy Verkiel, Kyle Just), 4:1 (49:32) Thomas Dreischer (Aaron McLeod, Stephan Kreuzmann/5-4), 4:2 (55:54) Aaron McLeod (Thomas Dreischer, Stephan Kreuzmann/5-4). Strafen: Tilburg 22, Herne 20. Zuschauer: 2550.


Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)