Beck bleibt beim EVD – Neugebauer und Klingsporn neu dabeiKevin Neumüller hört berufsbedingt auf

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach intensiven Gesprächen der Füchse-Geschäftsführung um Trainer Lance Nethery mit Viktor Beck haben beide Seiten beschlossen, die Zusammenarbeit weiter fortzusetzen. Nach dem frühen Play-off-Aus in der vergangenen Saison wurden alle Spielerleistungen durch die Füchse-Leitung hinterfragt. Auch Viktor Beck gehörte dazu. Nach einer ordentlichen Vorrunde, konnte Beck trotz seiner Qualitäten nicht sein eigentliches Potenzial abrufen. Doppelt bitter daran war für die Füchse, dass Beck als absoluter Leistungsträger aus der DEL2 aus Bremerhaven nach Duisburg geholt wurde, um entscheidend am Aufstieg mitzuwirken. Gleichwohl sind die Füchse-Verantwortlichen von der Qualität von Viktor Beck überzeugt und setzen zu 100 Prozent auf ihn in seiner zweiten Spielzeit für den EVD. Hierzu Füchse-Trainer und -Teamchef Lance Nethery: „Wir hatten sehr harte und offene aber auch sehr vertrauensvolle Gespräche mit Viktor. Beide Seiten waren nicht zufrieden mit der letzten Saison, aber beide Seiten setzen weiterhin absolutes Vertrauen ineinander. Vom Talent und der Qualität her ist Viktor ein absoluter Ausnahmespieler, der DEL-Niveau besitzt. Wir sind daher davon überzeugt, dass Viktor in der kommenden Saison explodieren wird und ein entscheidender Spieler für unser Ziel DEL2 sein kann.“

Bereits fünf Spiele für die Füchse absolviert hat der aktuelle EVD-Neuzugang Jari Neugebauer. Der von den Icefighters Leipzig an die Wedau wechselnde Center, machte in der Saison 2012/2013 drei DEL-Spiele für die Düsseldorfer EG und wurde während dieser Zeit auch als Förderlizenzspieler bei den Füchsen eingesetzt. Neugebauer, Jahrgang 1994, ist trotz seines Alters mit bereits über 100 Oberliga-Spielen recht erfahren. Auch seine Statistik mit rund 60 Punkten kann sich sehr gut sehen. Zudem können die Füchse von den Qualitäten Neugebauer ein leidvolles Lied singen. So hatte er vor gut zweieinhalb Monaten entscheidenden Anteil am Play-off-Sieg der Icefighters Leipzig gegen die Füchse. Lance Nethery zur Verpflichtung von Jari Neugebauer: „Jaris Verpflichtung gibt unserem Kader eine sehr gute Tiefe. Jari ist ein sehr bissiger und lauffreudiger Spieler, der seine Center-Qualitäten gerade in den Playoff-Spielen gegen uns leider sehr gut zur Schau gestellt hat. Wir freuen uns, ihn bei uns in Duisburg begrüßen zu dürfen.“

Die Füchse-Verteidigung verstärken wird zudem Maik Klingsporn, der von den Moskitos Essen zu den Füchsen stößt. Auch Klingsporn spielte bereits in der Saison 2012/2013 während seiner DEL-Zeit in Düsseldorf für den EVD in der Oberliga. Klingsporn wird bei den Füchsen Kevin Neumüller ersetzen, der seinen Vertrag mit den Füchsen auflöste, um kurzfristig eine Ausbildung außerhalb des Eishockey-Sports beginnen zu können. Hierzu Lance Nethery: „Kurz nach seiner Vertragsverlängerung kam Kevin auf uns zu, dass ihm sich außerhalb des Sports berufliche Perspektiven anbieten. Deshalb haben wir selbstverständlich seinem Wunsch auf Auflösung seines Arbeitsverhältnisses zugestimmt. Direkt im Anschluss haben wir unsere Gespräche mi Maik Klingsporn aufgenommen, um die vakante Verteidigerposition direkt neu zu besetzen. Mit Maik werden wir sehr breit in der Verteidigung aufgestellt sein. Auch ist Maik mit bereits rund 200 Senioren-Spielen recht erfahren und hilft uns dementsprechend weiter.“

Der aktuelle Kader der Füchse:

Tor: Justin Schrörs, Etienne Renkewitz.

Verteidigung: Manuel Neumann, Norman Martens, Finn Walkowiak, Yannis Walch, Maik Klingsporn.

Sturm: Andre Huebscher, Raphael Joly, Lars Grözinger, Björn Barta, Chris St. Jacques, Anthony Ast, Viktor Beck, Jari Neugebauer, Leon Taraschewski.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)